In Wengen, Berner Alpen, sind luxuriöse Eigentumswohnungen und ein neues Luxusresort geplant. Das Projekt zielt darauf ab, die Nachfrage nach Luxusunterkünften zu befriedigen und gleichzeitig kalte Betten zu vermeiden.
Am Mittwochmorgen wurde über ein Bauvorhaben berichtet. Geplant sind hotelähnlich bewirtschaftete Wohnungen, die gekauft werden könnten. Sie müssten aber zwingend für eine bestimmte Anzahl im Jahr vermietet werden. Mit diesem Konzept sollen «kalte Betten» vermieden werden. Eine Zweitwohnung in den Berner Alpen zu kaufen. Im Dorf sind ein neues Luxusresort sowie luxuriöse Eigentumswohnungen geplant.
- keystoneDort sei in den letzten Jahren die Nachfrage nach Luxusunterkünften stark gestiegen, sagt ein Investoren-Vertreter. «Wir sehen Wengen als hochwertige, exklusivere Alternative zu Tourismuszielen in den Alpen wie Zermatt oder St. Moritz.»Wengen Tourismus begrüsst das Projekt grundsätzlich. «Wenn es neue, warme und bewirtschaftete Betten im Ort gibt, ist das gut», sagt Direktor Rolf Wegmüller gegenüber. Wengen sei derzeit im Umbruch. Viele Hotels würden renoviert. «Gerade im Sommer ist die Nachfrage extrem hoch», sagt Wegmüller. «In Wengen ist Drive drin, es wird in allen Bereichen investiert.» Die Baupublikation ist Ende Dezember 2024 erfolgt, die Eröffnung ist für 2028 vorgesehen. Die Baubewilligung steht noch aus. Derzeit läuft die Einsprachefrist
Wengen Luxuswohnungen Tourismus Hotel Investitionen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Jahr, Neue Wünsche und Entwicklungen in der SchweizDie Nachrichten erzählen von den Wünschen Prominenter für die Ostschweiz im neuen Jahr, dem Tod von Jimmy Carter, der alarmierenden Entwicklung des Tablet-Konsums bei Kindern, den Hoffnungen für den Oberthurgau, den Langzeitverträgen von Fussballspielern und der Rückholung von Raphael Diaz in der Schweizer Hockeyliga. Es gibt auch Einblicke in die Welt des Humors, Literatur und Reisen.
Weiterlesen »
Wellness und neue Energie für 2025: Luzerner Sinfonieorchester startet ins neue Jahr mit sanften KlängenDas Luzerner Sinfonieorchester eröffnet das neue Jahr mit einem Neujahrskonzert, das auf Wohlbefinden und neue Energie setzt. Unter der Leitung von Daniele Rustioni präsentiert das Orchester Werke von Alfredo Catalani und Pjotr Iljitsch Tschaikowski, die musikalisch eine sanfte und belebende Note versprühen. Cellistin Anastasia Kobekina feiert zudem mit neuem Cello ihr Debüt im Rahmen des Konzerts.
Weiterlesen »
Gentrifizierung in Zürich: Luxuswohnungen für Startups und GoogleDie Wohnungsnot in Zürich verschärft sich durch die Gentrifizierung, die Luxuswohnungen für gutverdienende Angestellte von Startups und Google schafft. Die Mietpreise steigen drastisch, während der Zugang zu bezahlbarem Wohnraum für viele Bewohner immer schwieriger wird.
Weiterlesen »
Wurden Mieter für teure Luxuswohnungen rausgeworfen?Die Massenkündigung rund um die Zürcher Sugus-Häuser bewegt die Schweiz. Nun wird bekannt: Aus den Wohnungen sollten Luxusapartments entstehen. Kostenpunkt: 6500 bis 10'000 Franken im Monat.
Weiterlesen »
Nur in Ausserrhoden war der Anstieg noch stärker: Warum Eigentumswohnungen im Toggenburg deutlich teurer geworden sindWer im Thurtal Stockwerkeigentum kaufen will, muss im Durchschnitt über sechs Prozent mehr hinblättern als noch vor einem Jahr. In kaum einer anderen Region der Ostschweiz war der Anstieg deutlicher. Ein Immobilienmarkt-Experte ordnet ein.
Weiterlesen »
W5 Luxury Suite Hotel: Neues Luxusresort in Wengen geplantIn Wengen soll ein Luxusresort mit 220 Betten entstehen – ein 84-Millionen-Projekt, das Chancen und Konflikte birgt.
Weiterlesen »