Auf dem weiten Feld der Schweizer Uhrenhersteller gehört HYT zur Gattung «abgespaced». In seinen Uhren verbindet sich ein mechanisches Uhrwerk mit einer preisgekrönten Flüssigkeits-Technologie zur grafischen Darstellung der Uhrzeit. finews.ch hat mit dem ...
Auf dem weiten Feld der Schweizer Uhrenhersteller gehört HYT zur Gattung «abgespaced». In seinen Uhren verbindet sich ein mechanisches Uhrwerk mit einer preisgekrönten Flüssigkeits-Technologie zur grafischen Darstellung der Uhrzeit. finews.ch hat mit dem Managing Director der Neuenburger Marke gesprochen.
Die revolutionäre Technologie, die das Fundament der Marke bindet, ist eine Kombination von mechanischem Uhrwerk mit einer Stundenanzeige auf Basis zweier Flüssigkeiten: eine transparente Flüssigkeit, die mit fortschreitender Zeit von einer farbigen Flüssigkeit in den Kapillaren verdrängt wird, bevor sich die Reservoirs in ihren Ursprungszustand zurückbewegen und der Zyklus von vorne los geht.
Jetzt ist die Marke wieder da. Eine Beteiligungsgesellschaft namens Kairos Technology Switzerland hat HYT gekauft und ist seither dabei, sie wiederzubeleben. Dieser Versuch wurde auch schon in der New York Times behandelt . Im Spätsommer wird HYT auch an den «Geneva Watch Days» vertreten sein. finews.ch hat kürzlich den neuen Managing Director Vahe Vartzbed getroffen, der die Marke seit rund einem Jahr führt.
Unter CEO Vartzbed werden die Modelle besser tragbar, weil kleiner und dünner. Und anspruchsvoller im mechanischen Teil der Uhren-Komposition: Letztes Jahr wurde das erste Modell präsentiert, das über einen Tourbillon verfügt. «Und zwar keinen gewöhnlichen Tourbillon, sondern einen konischen», erklärt der Uhren-Mann.
Hydro Time Clepsydra Effekt HYT T1 Vahé Vartzbed Geneva Watch Days
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streik im Wilden Westen - Lucky Luke und die letzte Runde für die Daltons!Berlin (ots) - Das ist ein Albtraum für jeden Saloonbesitzer. Die Bierbrauer in Neu-München treten in den Streik, das flüssige Gold fließt nicht mehr. Mit diesem Teaser, dem...
Weiterlesen »
Dominic Stricker: Berner nach Comeback schon wieder angeschlagenDie Tennissaison 2024 steht für Dominic Stricker unter keinem guten Stern. Nach seinem zweiten Rasenturnier ist der Berner bereits wieder angeschlagen.
Weiterlesen »
Schwingen: Samuel Gigers Comeback, Sorgen um Kilian WengerSamuel Giger schwingt auf dem Stoos, als wäre er nie verletzt gewesen. Matthias Aeschbacher wagt sich auf ungewohntes Terrain, und der Schwingerverband braucht einen neuen Chef.
Weiterlesen »
Prinzessin Kate: Jetzt soll die Regierung Comeback-Druck machenPrinzessin Kate hat Krebs und versucht zu genesen. Zeit dafür? Soll ihr die britische Regierung nicht mehr viel einräumen, heisst es.
Weiterlesen »
Stefan Raab: Comeback seiner Show auf Pro 7?Stefan Raab hat mit Prosieben schon zahlreiche Show-Ideen umgesetzt. Eines seiner Formate könnte bald auf dem Sender seine Rückkehr feiern.
Weiterlesen »
Marco Odermatt über das Berühmtsein, Trainings und Hirscher-ComebackWährend viele seiner Kolleginnen und Kollegen aus dem Skizirkus den Sommer zum Herunterfahren brauchen, ist dieser für Marco Odermatt fast strenger geworden als der Winter, wie er im grossen Interview mit der «Luzerner Zeitung» erklärt. Grund dafür ist unter anderem auch sein Erfolg.
Weiterlesen »