Luxusresidenz am Zürichsee: Bund interveniert wegen Bootshaus von Roger Federer

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Luxusresidenz am Zürichsee: Bund interveniert wegen Bootshaus von Roger Federer
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 87%

Der Bund pfeift die Stadt Rapperswil-Jona und den Kanton St. Gallen zurück. Die Behörden haben Roger Federer womöglich zu Unrecht ein Bootshaus am Zürichsee bewilligt.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Bund pfeift die Stadt Rapperswil-Jona und den Kanton St. Gallen zurück. Die Behörden haben Roger Federer womöglich zu Unrecht ein Bootshaus am Zürichsee bewilligt.Roger Federers Bootshausprojekt in Rapperswil-Jona stösst auf den Widerstand des Bundes.Es wird vermutet, dass das Vorhaben eine Rechtsverletzung darstellt.

Fakt ist: Eine Behördenbeschwerde hat Seltenheitswert. Rund eine Handvoll dürfte das Bafu jährlich nur erheben. Ein ähnlicher Fall sorgte aber in der Region erst kürzlich für Aufsehen. Es ging um ein fast fertiggestelltesAuch hier intervenierte das Bafu mit einer Beschwerde und verlangte sogar den Abbruch des Hauses. Aufgrund des laufenden Verfahrens äusserten sich die Behörden ebenfalls nicht zu den Gründen.

Welche Motivation das Bundesamt für Umwelt für die Behördenbeschwerde bei Federers Vorhaben in Kempraten hatte, bleibt unklar. «Da es sich um ein laufendes Verfahren handelt, kann sich das Bafu nicht weiter dazu äussern», schreibt Sprecher Poëll auf Nachfrage.Verschiedene Fachleute für Baurechtsfragen konnten ferienhalber auf Fragen der «Linth-Zeitung» nicht antworten. Dafür reagiert ein anderer auf einen Anruf.

Nun aber fühlt sich von Wartburg durch die Behördenbeschwerde des Bafu bestätigt. «Das ist für uns extrem erfreulich», sagt er. «Wir investierten mehrere Tausend Franken für die juristische Unterstützung im Einspracheverfahren.» Für den Verein sei aufgrund der Gesetzeslage klar, dass das Bootshaus nicht genehmigt werden dürfe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Roger Federer: Bund interveniert wegen Bootshaus in Rapperswil-JonaRoger Federer: Bund interveniert wegen Bootshaus in Rapperswil-JonaNach langem Hin und Her wurde Roger Federer zuletzt grünes Licht zum Bau seines Bootshauses erteilt. Nun zeichnet sich allerdings eine erneute Wende ab.
Weiterlesen »

Knatsch um Federer-Bootshaus geht in die nächste Runde – jetzt interveniert der BundKnatsch um Federer-Bootshaus geht in die nächste Runde – jetzt interveniert der BundDie Bewilligung für den Bau seines Bootshauses in Rapperswil-Jona wurde Roger Federer nach langem Hin und Her eigentlich schon erteilt. Doch nun die nächste Wende: Der Bund greift ein und erhebt eine Behördenbeschwerde.
Weiterlesen »

Roger Federer darf sein Bootshaus in Rapperswil-Jona doch nicht bauenRoger Federer darf sein Bootshaus in Rapperswil-Jona doch nicht bauenRoger Federers geplantes Bootshaus in Rapperswil-Jona kann doch nicht gebaut werden. Der Bund hat Beschwerde erhoben.
Weiterlesen »

Roger Federer darf sein Bootshaus doch nicht bauenRoger Federer darf sein Bootshaus doch nicht bauenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Schädliche Quaggamuschel im Zürichsee gefundenSchädliche Quaggamuschel im Zürichsee gefundenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Corona: Bund zahlt erstmals Entschädigung wegen ImpfschadenCorona: Bund zahlt erstmals Entschädigung wegen ImpfschadenIm Kampf gegen die Pandemie hat der Staat eine gigantische Impfaktion auf die Beine gestellt – insgesamt mit grossem Erfolg. Doch für einzelne hat sie gravierende Folgen. Menschen, deren Leben nach der Covid-Impfung zur Qual wurde und die sich mit ihrem Leiden im Stich gelassen fühlen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 19:34:16