Luxusquartier in Romanshorn: Attika-Wohnungen bis zu 4,3 Millionen

Immobilien Nachrichten

Luxusquartier in Romanshorn: Attika-Wohnungen bis zu 4,3 Millionen
ImmobilienmarktLuxuswohnungenRomanshorn
  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 53%

Auf dem ehemaligen Hydrel-Areal in Romanshorn entsteht ein neues Quartier mit 148 Eigentumswohnungen. Die Preise für die Wohnungen sind hoch. Eine Attika-Wohnung kann bis zu 4,3 Millionen Franken kosten. Ein Kritiker nennt den Preis für die Wohnungen «Wahnsinn».

«Wahnsinn»: Hydrel-Areal in Romanshorn wird zum Luxusquartier – Attika-Wohnungen kosten bis zu 4,3 Millionen Franken

Das Parlamentspräsidium des Stadtparlaments Gossau hat eine neue Regelung für die Entschädigung der Mitglieder erarbeitet. Neu sollen kaum begründbare Pauschalbeträge gestrichen werden. Das Stadtparlament wird am 7. Januar darüber befinden.Brisanter Vorschlag: Dieser Nationalrat bringt eine Seniorenprämie bei der Krankenkasse ins Spiel

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

fm1today /  🏆 34. in CH

Immobilienmarkt Luxuswohnungen Romanshorn Preisentwicklung Stadtplanung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

4,3 Millionen Franken für Attika-Wohnung: So sehen die Preise für die Gross-Überbauung auf dem ehemaligen Hydrel-Areal in Romanshorn aus4,3 Millionen Franken für Attika-Wohnung: So sehen die Preise für die Gross-Überbauung auf dem ehemaligen Hydrel-Areal in Romanshorn ausWo einst ein Werkplatz war, entsteht ein neues Quartier mit 148 Eigentumswohnungen. Wer sie kaufen will, braucht ein dickes Portemonnaie. Ein Kritiker spricht von «Wahnsinn».
Weiterlesen »

Wettingen: 102 Wohnungen für 60 Millionen Franken am BahnhofWettingen: 102 Wohnungen für 60 Millionen Franken am BahnhofDas Bauprojekt «Gleislaube» in Wettingen erhält grünes Licht. Drei Wohn- und Geschäftshäuser mit rund 102 Wohnungen entstehen auf einem 35'000 Quadratmeter grossen Bahnhofareal. Der Abriss bestehender Gebäude und die sanfte Gestaltung des Areals sind Teil des Projekts.
Weiterlesen »

Swissair-Trümmer aus dem Bodensee geborgenSwissair-Trümmer aus dem Bodensee geborgenDer Schiffsbergeverein Romanshorn plant die Bergung der Überreste eines 1957 im Bodensee abgestürzten Swissair-Flugzeugs.
Weiterlesen »

Brand in Gewerbegebäude mit Wohnungen in Les MoulinsBrand in Gewerbegebäude mit Wohnungen in Les MoulinsAm Freitag, 3. Januar 2025, brach am frühen Nachmittag ein Brand in einem Gebäude in Les Moulins in der Gemeinde Château-d’Oex aus. Das Gebäude beherbergte eine Schreinerei, einen Landschaftsbaubetrieb und zwei Wohnungen. Mehrere Bewohner verliessen das Gebäude und fanden eine Unterkunft. Zwei Feuerwehrleute wurden leicht verletzt. Die Staatsanwaltschaft wurde informiert und leitete eine Untersuchung ein.
Weiterlesen »

Hier soll ein Neubau mit 10 Wohnungen entstehen: Erfolgreiche Tanzschule muss Überbauung weichenHier soll ein Neubau mit 10 Wohnungen entstehen: Erfolgreiche Tanzschule muss Überbauung weichenDas Enjoy-Dance-Studio in Würenlingen ist eine renommierte Tanzschule. Wie lange noch, wird sich weisen. Am bisherigen Standort ist ein Neubau geplant.
Weiterlesen »

Implenia-Chef André Wyss will mehr Wohnungen dank weniger strengem LärmschutzImplenia-Chef André Wyss will mehr Wohnungen dank weniger strengem LärmschutzAndré Wyss, Chef des grössten Baukonzerns der Schweiz, kritisiert in einem Interview die Regulierungsdichte in der Schweiz und fordert mehr Wohnungen durch einen relaxierten Lärmschutz. Er spricht auch über frühere Preispolitik von Implenia und seine Pläne als neuer Präsident der SBB mit Interessenkonflikten umzugehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 14:47:12