Luxushotels in den Alpen, SRF Sparkurs und Trump-Bewunderer: So lautet die News der Sonntagspresse

Nachrichten Nachrichten

Luxushotels in den Alpen, SRF Sparkurs und Trump-Bewunderer: So lautet die News der Sonntagspresse
LUXUSHOTELLALPENSRF
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Die Anzahl Luxushotels in den Schweizer Alpen steigt stetig, während die Anzahl Hotelübernachtungen stagniert. SRF setzt auf Sparmassnahmen und lässt sich dabei von externen Beratern unterstützen. Ein niederländischer Schriftsteller bezeichnet Donald Trump als Grossmeister des Chaos und bewundert dessen Nahostpolitik

In den Schweizer Alpen gibt es immer mehr Luxushotels, SRF treibt seinen Sparkurs voran und lässt sich dabei von Externen beraten und ein Schriftsteller als Trump-Bewunderer – die News der Sonntagspresse.erstellt hat. Gab es 2010 in den Schweizer Bergregionen noch 253 Hotels im Vier- und Fünfsternebereich, waren es 2023 bereits 304. Viele weitere sind in Planung. Die Anzahl Hotelbetriebe in niedrigeren Kategorien fiel von 2900 auf 2350.

Die Aargauer Gerichtsschreiberin und Co-Präsidentin der SP-Migrant:innen Schweiz hat grosse politische Ambitionen. Sie erklärt, wo sie ideologische Scheuklappen ablegt, was sich seit ihrer Kindheit in Spreitenbach verändert hat und warum sie noch nicht entschieden hat, ob sie für den Gemeinderat Untersiggenthal kandidieren will.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

LUXUSHOTELL ALPEN SRF SPARMASSEN DONALD TRUMP

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SRF beendet Kultursendungen 'G&G' und 'SRF bi de Lüt – Live'SRF beendet Kultursendungen 'G&G' und 'SRF bi de Lüt – Live'SRF muss aufgrund finanzieller Engpässe die beliebten Kultursendungen «Gesichter & Geschichten» («G&G») und «SRF bi de Lüt – Live» einstellen. Der Ausstieg aus «G&G», eine Sendung, die seit 20 Jahren Schweizer Kultur beleuchtete, löst in der Kulturszene Empörung aus. Auch der Instagram-Kanal von SRF Kultur wurde bereits geschlossen.
Weiterlesen »

SRF sagt Abschied von «G&G» und «SRF bi de Lüt – Live»SRF sagt Abschied von «G&G» und «SRF bi de Lüt – Live»SRF muss wegen Sparmassnahmen einige beliebte Formate abschaffen. «G&G» und «SRF bi de Lüt – Live» werden im Sommer 2025 eingestellt. Die Schweizer Kulturszene reagiert mit Entsetzen.
Weiterlesen »

Stars Fliehen in LuxushotelsStars Fliehen in LuxushotelsWährend schwere Brände Los Angeles verwüsten, fliehen Stars in Luxushotels, wo sie um die besten Suiten kämpfen und ihren gewohnten Luxus nicht missen wollen. Doch trotz der extravaganten Umgebung herrscht auch Bedauern und Sorge über die Zerstörung und die Zukunft der betroffenen Menschen.
Weiterlesen »

Luxushotels und Sparmassnahmen: Die News der SonntagspresseLuxushotels und Sparmassnahmen: Die News der SonntagspresseDie Schweizer Alpen erleben einen Boom an Luxushotels, während das Schweizer Fernsehen SRF Sparmassnahmen ergreift und sich dabei von externen Beratern helfen lässt. Die WHO hat die Empfehlungen zum Alkoholkonsum revidiert und die Suchthilfeorganisation Blaues Kreuz empfiehlt nun ein Leben ganz ohne Alkohol.
Weiterlesen »

Radio-Rückgang in der Schweiz: DAB+ Umstellung sorgt für VerlusteRadio-Rückgang in der Schweiz: DAB+ Umstellung sorgt für VerlusteDie Umstellung der SRF-Radios auf DAB+ hat zu einem deutlichen Rückgang der Hörerzahlen geführt. Laut Mediapulse verloren SRF 1, SRF 2 und SRF 3 seit Anfang 2025 fast eine halbe Million Hörer. Während einige Privatradios ihre Hörerschaft im gleichen Zeitraum sogar steigern konnten, warnt Mirko Marr von Mediapulse vor voreiligen Schlüssen und betont, dass die aktuellen Zahlen nicht aussagekräftig sind.
Weiterlesen »

Schweizer Alpen-Club: Nachhaltigkeit in den Bergen fördernSchweizer Alpen-Club: Nachhaltigkeit in den Bergen fördernDer SAC setzt sich für den Erhalt der Alpen ein und betreibt 152 Hütten. Philippe Wäger erklärt, wie Bergsportler zu Umweltschützern werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-22 19:22:24