Lugano TI: Betrug mit falschen Polizisten – 29-Jährige verhaftet

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Lugano TI: Betrug mit falschen Polizisten – 29-Jährige verhaftet
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 59%

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei geben bekannt, dass am 14.09.2022 eine 29-jährige polnische Staatsbürgerin mit Wohnsitz in Lugano festgenommen wurde. Die Frau wird verdächtigt, an ein…

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei geben bekannt, dass am 14.09.2022 eine 29-jährige polnische Staatsbürgerin mit Wohnsitz in Lugano festgenommen wurde.

Die Frau wird verdächtigt, an einem versuchten „falschen Polizeibeamten“-Betrug gegenüber einer älteren Frau in der Region beteiligt gewesen zu sein. Die Verhaftung war dank der intensiven Ermittlungsarbeit der Kantonspolizei möglich, die in den vergangenen Tagen bereits zu mehreren Verhaftungen geführt hatte. Ausschlaggebend war auch die Meldung eines Taxifahrers, die aufgrund von Medienberichten in letzter Zeit zustande kam [Die 29-jährige Frau steht auch im Verdacht, die Täterin mehrerer anderer Betrügereien zu sein, die in den letzten Wochen in unserem Gebiet auf ähnliche Weise durchgeführt wurden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Weleda Natur-Studie 2022 I BodengesundheitDie Weleda Natur-Studie 2022 I BodengesundheitArlesheim (ots) - Bodengesundheit: Alles Gute kommt von unten Viele Rohstoffe für Arzneimittel und Kosmetika werden aus Böden gewonnen. Somit stammt fast alles, was wir in uns...
Weiterlesen »

50 bestätigte Fälle - Cholera – eine weitere Folge des langen Krieges in Syrien50 bestätigte Fälle - Cholera – eine weitere Folge des langen Krieges in SyrienCholera-Fälle in Syrien: Die WHO schätzt die Lage als besorgniserregend ein und fordert dringende Hilfe gegen die tödliche Krankheit.
Weiterlesen »

Schweizer Bevölkerung unterstützt Fonds für ArbeitsmigrantenSchweizer Bevölkerung unterstützt Fonds für ArbeitsmigrantenDie Menschenrechtsorganisation Amnesty International (AI) fordert vom Weltfussball-Verband Fifa mit Sitz in Zürich Entschädigungen für Arbeitsmigranten, deren Menschenrechte bei den Vorbereitungen für die Fussball-Weltmeisterschaft in Katar Ende 2022 verletzt wurden.
Weiterlesen »

Lugano TI: Lehrer aus der Region verhaftet – Strafverfahren eingeleitetLugano TI: Lehrer aus der Region verhaftet – Strafverfahren eingeleitetDie Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei haben ein Strafverfahren gegen einen 39-jährigen Schweizer Lehrer, Direktor einer Mittelschule in der Region Lugano, eröffnet. Die Ermittlungen, die si…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 06:10:56