Luftsicherheitspersonal: Tarifparteien nehmen Schlichtung an - doch ein strittiges Thema bleibt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Luftsicherheitspersonal: Tarifparteien nehmen Schlichtung an - doch ein strittiges Thema bleibt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

In der Tarifrunde für die bundesweit rund 25.000 Beschäftigten in der Luftsicherheit hat die Verdi-Tarifkommission der Schlichtungsempfehlung des

9. April 2024 |In der Tarifrunde für die bundesweit rund 25.000 Beschäftigten in der Luftsicherheit hat die Verdi-Tarifkommission der Schlichtungsempfehlung des Schlichters Hans-Henning Lühr zugestimmt, wie die Gewerkschaft am Dienstag mitteilt.

Von Arbeitgeberseite teilt der BDLS Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen mit: «Die drei Tarifvertragsparteien BDLS, Verdi sowie DBB Beamtenbund und Tarifunion haben die Schlichtungsempfehlung von Schlichter Prof. Dr. Hans-Henning Lühr angenommen.» Damit tritt der entsprechende Tarifvertrag mit einer Laufzeit von 15 Monaten vom 1. Januar 2024 bis zum 31. März 2025 in Kraft.

«Für operativ tätige betriebliche Angestellte erhöhen sich die Monatsentgelte zum 01.04.2024 um 7,8 Prozent; zum 01.09.2024 um weitere 3,4 Prozent und zum 01.01.2025 um weitere 1,5 Prozent. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit vom 1. Januar 2024 bis zum 31. März 2025», schreibt der BDLS. «Das sehr strittige Thema Mehrarbeitszuschläge für Voll- und Teilzeitbeschäftigte wird frühestens zum Jahresende wieder aufgenommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lufthansa-Bodendienste: Schlichtung soll am 25. März startenLufthansa-Bodendienste: Schlichtung soll am 25. März startenSchlichtung im Tarifkonflikt des Lufthansa-Bodenpersonals startet nächste Woche mit Bodo Ramelow.
Weiterlesen »

Worum es bei der Schlichtung des Lufthansa-Tarifstreits gehtWorum es bei der Schlichtung des Lufthansa-Tarifstreits gehtDie Tarifverhandlungen bei der Lufthansa sind festgefahren. Nun sollen Schlichter helfen, einen Streik an Ostern zu verhindern.
Weiterlesen »

Keine Streiks beim Bodenpersonal mehr: Lufthansa und Gewerkschaft Verdi vereinbaren SchlichtungKeine Streiks beim Bodenpersonal mehr: Lufthansa und Gewerkschaft Verdi vereinbaren SchlichtungIn der vergangenen Verhandlungsrunde am 13. und 14. März 2024 konnten die beiden Parteien sich noch nicht auf einen neuen Vergütungstarifvertrag für die
Weiterlesen »

Small-Talk-Thema der Woche: Schnelle Bernerin und untoter PrintSmall-Talk-Thema der Woche: Schnelle Bernerin und untoter PrintRauchende Influencer, Mehrweggeschirr und eine hübsche Zeitung zum Geburtstag: Themen für das gepflegte Tischgespräch.
Weiterlesen »

Bieler Grafikerin Noémie Fatio zeichnet zum Thema MutterseinBieler Grafikerin Noémie Fatio zeichnet zum Thema MutterseinDie Bieler Grafikerin und Illustratorin Noémie Fatio arbeitet momentan an einer Graphic Novel über das Muttersein. Zu sehen ist ein Teil an der Design-Ausstellung «Bestform 24» in Bern.
Weiterlesen »

Stadtberner Finanzdirektor: Steuersenkungen kein ThemaStadtberner Finanzdirektor: Steuersenkungen kein ThemaMichael Aebersold (SP) freut sich über den dritten Überschuss der Stadt Bern in Folge. Steuersenkungen sind für ihn trotz Rekordeinnahmen kein Thema.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 04:40:28