Lufthansa will keine dimmbaren Fenster im Airbus A350 - aeroTELEGRAPH

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Lufthansa will keine dimmbaren Fenster im Airbus A350 - aeroTELEGRAPH
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Lufthansa hat keine Interessen an dimmbaren Fenstern im Airbus A350

Obwohl Airbus sich die Technik schon seit 2013 anschaute, zögerte der europäische Flugzeugbauer trotzdem lange. Erst vor zwei Jahren gab er bekannt, künftig auchDavon konnte Airbus zumindest einen Kunden bereits überzeugen. Noch in diesem Jahr werde der erste A350 mit dimmbaren Fenstern ausgeliefert, erklärt eine Sprecherin gegenüber aeroTELEGRAPH. Welche Fluggesellschaft sich für die Option entscheiden hat, verrät sie noch nicht.

Die neue Technik ermögliche «eine sekundenschnelle Steuerung von voller Helligkeit bis zur völligen Dunkelheit und eine vollständig abgedunkelte Kabine», so die Sprecherin. Im Vergleich zu früheren Designs könne die neueste Generation der dimmbaren Fenster doppelt so schnell verdunkelt werden und es werden hundert Mal dunkler. «Dadurch können mehr als 99,999 Prozent des sichtbaren Lichts effektiv eliminiert werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Ich habe nur noch einen Hoden – na und?»Mit Sébastian Haller, Timo Baumgartl und Marco Richter wurde innert weniger Monaten bei drei Bundesliga-Profis Hodenkrebs festgestellt. Letzterer spricht nun ausführlich und emotional über die bangen Momente der Schock-Diagnose.
Weiterlesen »

Für ein Jahr der höchste Berner: Im Herzen bleibt Martin Schlup ein Landwirt - bauernzeitung.chFür ein Jahr der höchste Berner: Im Herzen bleibt Martin Schlup ein Landwirt - bauernzeitung.chDer Meisterlandwirt und Lastwagen-Chauffeur Martin Schlup aus Schüpberg im Kanton Bern wurde im Juni zum Grossratspräsidenten gewählt. Zirka 50 % arbeitet der Landwirt auf seinem Betrieb, die restliche Zeit setzt er sich im Parlament für die Landwirtschaft ein.
Weiterlesen »

Dementi nach einem Jahr: «Nördlichste Insel der Welt» ist nur EisDementi nach einem Jahr: «Nördlichste Insel der Welt» ist nur EisEin Jahr nach überraschenden Entdeckungen bei Grönland haben Forschende mit Schweizer Hilfe die Frage nach der «Nördlichsten Insel der Welt» geklärt: Das Eiland ist nur ein auf Grund gelaufener Eisberg.
Weiterlesen »

Marco Wölflis Top-Team – Einer ist tragisch verstorben, einer spielt immer noch bei YBMarco Wölflis Top-Team – Einer ist tragisch verstorben, einer spielt immer noch bei YBAnlässlich seines Abschiedsspiels am Sonntag präsentiert die BSC_YB-Goalielegende Marco Wölfli seine besten Mitspieler – vom Kraftprotz bis zum Partytiger. (Abo) BSCYB
Weiterlesen »

Es gibt noch kein Grund zur Panik: Die Schadschwelle liegt aktuell bei 50 % - bauernzeitung.chEs gibt noch kein Grund zur Panik: Die Schadschwelle liegt aktuell bei 50 % - bauernzeitung.chRapsbau - Es gibt noch kein Grund zur Panik: Die Schadschwelle liegt aktuell bei 50 %: (🔒Abo) Obwohl die Frasschäden an jungen Rapspflanzen noch kein akutes Problem darstellen, muss ein Augenmerk darauf gelegt werden. Vorsicht gilt auch beim pfluglosen…
Weiterlesen »

Blick hinter die Palastmauern – Was Sie über die Queen garantiert noch nicht wusstenBlick hinter die Palastmauern – Was Sie über die Queen garantiert noch nicht wusstenLangjährige Buckingham-Angestellte offenbaren die unbekannten Seiten von Elizabeth II. Wie gut sie Politiker nachahmen konnte. Wie uneitel sie war. Und wie lustig. (Abo)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 20:19:21