Lufthansa muss in den USA Millionen-Strafe zahlen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Lufthansa muss in den USA Millionen-Strafe zahlen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Das amerikanische Verkehrsministerium verdonnert Lufthansa zu mehr als einer Million Dollar Strafe. Es geht um «extreme Verzögerungen» bei Erstattungen an Fluggäste.

Das amerikanische Verkehrsministerium verdonnert Lufthansa zu mehr als einer Million Dollar Strafe. Es geht um «extreme Verzögerungen» bei Erstattungen an Fluggäste.durch. Weil sie sich bei Erstattungen für annullierte oder erheblich geänderte Flüge zu viel Zeit ließen, mussten Frontier Airlines, Air India, Tap, Aeromexico, El Al und Avianca nicht nur die Erstattungen leisten, sondern auch Strafen zahlen.

Jetzt trifft es unter anderem auch die größte deutsche Fluggesellschaft.

Auf Lufthansa entfallen 775 Millionen Dollar an erforderlichen Rückerstattungen und eine Strafe von 1,1 Millionen Dollar. Bei KLM stehen 113,3 Millionen Dollar an Rückerstattungen zu Buche sowie eine Strafe in Höhe von ebenfalls 1,1 Millionen Dollar. Bei South African sind es 15,2 Millionen Dollar Rückerstattungen und 300.000 Dollar Strafe.

2022 hatte das DOT das Portal Flightrights.gov geschaffen, um Fluggästen zu erklären, was ihnen zusteht, wenn eine Verspätung oder Annullierung innerhalb der Kontrolle der Fluggesellschaften liegt, und um Standards zu schaffen, die das Ministerium durchsetzen kann. Im April 2024 hat es außerdem eine Partnerschaft mit Generalstaatsanwälten geschlossen, um die

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Toblerone-Hersteller erhält 338 Millionen Euro StrafeToblerone-Hersteller erhält 338 Millionen Euro StrafeToblerone-Turbulenzen, Milka-Machenschaften, Daim-Deals: Der Lebensmittelgigant Mondelez hat jahrelang den Wettbewerb verzerrt und seine Produkte künstlich verteuert, jetzt bekommt der US-Konzern dafür die Rechnung. Die EU-Kommission verhängte gestern Donnerstag eine Strafe in Höhe von 337,5 Millionen Euro, wie die Wettbewerbshüter mitteilten.
Weiterlesen »

Jungfraubahn: 38 Millionen für Aktionäre, 20 Millionen an den StaatJungfraubahn: 38 Millionen für Aktionäre, 20 Millionen an den StaatNach dem Rekordgewinn schüttet die Jungfraubahn Holding AG eine Rekorddividende aus. Aber auch die öffentliche Hand profitiert vom Erfolg.
Weiterlesen »

Finanzkommission will Kredit fürs Asylwesen kürzenFinanzkommission will Kredit fürs Asylwesen kürzenDie Ständeratskommission will die zusätzlich vom SEM beantragten 240 Millionen Franken auf 170 Millionen reduzieren.
Weiterlesen »

600 gestohlene Kunstwerke aus den USA nach Italien zurückgeführt600 gestohlene Kunstwerke aus den USA nach Italien zurückgeführtRaubkunst im Wert von 60 Millionen Euro wurde aus den USA nach Italien zurückgeführt.
Weiterlesen »

Miss USA und Miss Teen USA geben Krone zurückMiss USA und Miss Teen USA geben Krone zurückAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Autobahn-Rowdytum: Berner muss 50'400 Franken Strafe zahlenAutobahn-Rowdytum: Berner muss 50'400 Franken Strafe zahlenEin 54-jähriger Berner erhielt eine Geldstrafe für aggressives Verhalten auf der Autobahn. Die User fordern härtere Strafen und Führerscheinentzug.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 12:36:25