Der Winterflugplan 2023/2024 von Lufthansa Cargo bietet mit 83 wöchentlichen Verbindungen erweiterte Kapazitäten im internationalen Streckennetz. Diese ergeben sich aus Frequenzerhöhungen zu stark nachgefragten Zielen sowie der Aufnahme von neuen Destinationen, teilt die Airline mit. Zusätzlich umfasst die Boeing 777-Frachterflotte bis zum Ende des Jahres mit einem neu in den Dienst gestellten Frachter insgesamt 17 […]
Der Winterflugplan 2023/2024 von Lufthansa Cargo bietet mit 83 wöchentlichen Verbindungen erweiterte Kapazitäten im internationalen Streckennetz. Diese ergeben sich aus Frequenzerhöhungen zu stark nachgefragten Zielen sowie der Aufnahme von neuen Destinationen, teilt die Airline mit. Zusätzlich umfasst die Boeing 777-Frachterflotte bis zum Ende des Jahres mit einem neu in den Dienst gestellten Frachter insgesamt 17 Flugzeuge.
Nach Tel Avivund Kairo führt Lufthansa Cargo ab Oktober drei wöchentliche Frachterverbindungen mit der Boeing 777F durch. In Richtung Asien wird die Frequenz nach Hongkong von sechs auf sieben wöchentliche Flüge durch ein Routing via Mumbaierhöht. Mit der kombinierten Verbindung von Frankfurt via Riad nach Taipeh nimmt Lufthansa Cargo im November zwei neue Frachterdestinationen neu ins aktuelle Flugprogramm mit auf und bedient diese zwei Mal pro Woche.
Aufgrund der stetigen Nachfrage erhöht Lufthansa Cargo auch im diesjährigen Winterflugplan die Anzahl der wöchentlichen Verbindungen nach Mexiko-Stadt von sechs auf insgesamt sieben wöchentliche Frachterrotationen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
- Weitere Gewinne an der Wall Street - Vorsicht vor US-Inflationsdaten deckelt Gewinne an Asien-BörsenDer Swiss Market Index steht vorbörslich ganz leicht höher.
Weiterlesen »
Der FuW-Morgen-Report vom 11. September 2023 – Was Sie über den heutigen Börsentag wissen müssenVorbörsen-News zu Swiss Re, Roche und GAM, die Vorbörsenkurse sowie die Entwicklung der Märkte in den USA und Asien.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI kaum verändert erwartet - Tieferes Kursziel für Nestlé - Vorsicht vor US-Inflationsdaten deckelt Gewinne an Asien-BörsenDer Swiss Market Index steht vorbörslich ganz leicht höher.
Weiterlesen »
UBS: Nicht alle Entlassungen sind der Integration geschuldetEigentlich will die UBS im Private Banking global zulegen. Doch nun stehen in Asien berichten zufolge mindestens 100 Stellen auf der Kippe.
Weiterlesen »
Der FuW-Morgen-Report vom 12. September 2023 – Was Sie über den heutigen Börsentag wissen müssenVorbörsen-News zu Calida, Hochdorf und Nestlé, die Vorbörsenkurse sowie die Entwicklung der Märkte in den USA und Asien.
Weiterlesen »