Zahlreiche Millionenverkäufe haben die Galerien am ersten Tag der Art Basel bereits vermeldet. Bestsellerin blieb die Künstlerin Louise Bourgeois. Den deklarierten Spitzenplatz nahm mit 20 Millionen Dollar ein Sonnenblumen-Gemälde von Joan Mitchell ein.
Zahlreiche Millionenverkäufe haben die Galerien am ersten Tag der Art Basel bereits vermeldet. Bestsellerin blieb die Künstlerin Louise Bourgeois. Den deklarierten Spitzenplatz nahm mit 20 Millionen Dollar ein Sonnenblumen-Gemälde von Joan Mitchell ein.
Hoch im Kurs bei Zwirner lag neben weiteren Millionenverkäufen auch der deutsche Künstler Gerhard Richter, dessen “Abstraktes Bild” von 2016 für 6 Millionen Dollar verkauft wurde. Drei Bilder seines deutschen Kollegen Georg Baselitz gingen bei Thaddeus Ropac aus Salzburg für 1,2 bis 2 Millionen Dollar weg.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Louise Bourgeois bleibt eine der Bestsellerinnen an der Art BaselZahlreiche Millionenverkäufe haben die Galerien am ersten Tag der Art Basel bereits vermeldet. Bestsellerin blieb die Künstlerin Louise Bourgeois. Den deklarierten Spitzenplatz nahm mit 20 Millionen Dollar ein Sonnenblumen-Gemälde von Joan Mitchell ein.
Weiterlesen »
Louise Bourgeois bleibt eine der Bestsellerinnen an der Art BaselAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Globus Basel: Kunst an der Fassade während der Art BaselBeim Globus kann man ab sofort live den ecuadorianischen Regenwald sehen und hören. Und in der Telefonkabine davor auch in den Regenwald hineinrufen.
Weiterlesen »
– wie die Art Basel wieder die Hochsaison in Basel anheiztDie Basler Hotels sind wieder voll. So sehr, dass ab Sonntag zwei Hotelschiffe für Entlastung sorgen werden.
Weiterlesen »
Abstimmungen in Basel-Stadt: Bettingen und Riehen stimmen bei der Prämienentlastungsinitiative der SP anders als Basel.Bei den maximal 10 Prozent des Einkommens für die Krankenkassenprämien zeigt sich im Stadtkanton ein heterogenes Bild. Die SP fordert eine kantonale Umsetzung.
Weiterlesen »
Stadt Basel BS: Gemeinsamer Rettungswagen von Sanität Basel und Rettungsdienste NWS AGDie Sanität der Rettung Basel-Stadt und die Rettungsdienste NWS AG mit Sitz in Reinach (BL) und Breitenbach (SO) gehen eine Kooperation ein und betreiben ab dem 4. Juni 2024 einen gemeinsamen Rettungswagen.
Weiterlesen »