Löscheinsatz im Wallis – Warum die Armee-Helis im Kampf gegen das Feuer blockiert waren

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Löscheinsatz im Wallis – Warum die Armee-Helis im Kampf gegen das Feuer blockiert waren
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 77%

Die Hintergründe zum Heli-Streit: Warum die Super Pumas der Armee im Kampf gegen den Walliser Waldbrand blockiert waren.

Allein über dem brennenden Wald beim Riederhorn: Ein Super Puma beim Löscheinsatz am Dienstag.Der Vorgang ist beispiellos. Am Dienstagmorgen steht die Flanke des Riederhorns in Flammen, Dutzende Hektaren Wald brennen. Zwei Super Puma der Armee sind bereit, um Löscheinsätze zu fliegen. Aber die beiden Helikopter sind nicht willkommen – zumindest nicht bei der Air Zermatt. Das private Unternehmen leitet den Luftlösch-Einsatz im Oberwallis.

Die Privaten hätten die Lage im Griff, bestätigte Perren dem «Walliser Bote» auch mündlich. «Wahrscheinlich ist beim Kanton betreffend Subsidiarität etwas falsch gelaufen. Sonst hätte man die Armee gar nicht aufgeboten.

Staatsrat Favre unterstützte in der Folge ein entsprechendes Hilfegesuch an das Departement für Verteidigung und Bevölkerungsschutz in Bern, geführt von der Oberwalliserin Viola Amherd . Die Armee handelte rasch. Bereits am Montagabend lief der Löscheinsatz der Luftwaffe in Bitsch an.

Am Dienstagmorgen waren schliesslich zwei Super Pumas in Bitsch vor Ort. Sie kamen aber morgens nicht zum Einsatz. Stattdessen hatte die Air Zermatt inzwischen einen privaten Super Puma einer befreundeten Firma aufgeboten.Am Mittwochnachmittag erklärt sich Air Zermatt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wallis: Dorf wird evakuiert – Armee entsendet Super Puma zum BrandherdWallis: Dorf wird evakuiert – Armee entsendet Super Puma zum BrandherdOberhalb der Walliser Gemeinde Bitsch wütet am Montag ein grosser Waldbrand. Das Feuer breitet sich offenbar rasant aus.
Weiterlesen »

Armee-Sprecher wehrt sich gegen die Vorwürfe von Air ZermattArmee-Sprecher wehrt sich gegen die Vorwürfe von Air ZermattDer Verwaltungsratspräsident der Air Zermatt ärgert sich über den Löscheinsatz der Schweizer Armee oberhalb von Bitsch VS. Nun hat die Armee Stellung zu den Unstimmigkeiten bezogen.
Weiterlesen »

Bitsch VS: Armee wehrt sich gegen Heli-Vorwürfe von Air ZermattBitsch VS: Armee wehrt sich gegen Heli-Vorwürfe von Air ZermattDie AirZermatt stört sich daran, dass das Militär die Löscharbeiten gegen den Waldbrand im Wallis unterstützt. Jetzt rechtfertigt sich die Armee.
Weiterlesen »

Kampf um Milchpreis – Der erste Angriff zielt auf Migros-TochterKampf um Milchpreis – Der erste Angriff zielt auf Migros-TochterDer Milchverarbeiter Elsa will den Bauern weniger für die Milch bezahlen. Nun droht der Verein Faire Märkte Schweiz mit rechtlichen Schritten. Doch es gibt Zweifel, ob der Fall für den Gang vor die Wettbewerbsbehörden taugt.
Weiterlesen »

Bitsch: Waldbrand im Wallis erfordert Armee-EinsatzBitsch: Waldbrand im Wallis erfordert Armee-EinsatzBei Bitsch VS ist am Montag ein Waldbrand ausgebrochen. Die Einsatzkräfte versuchen mit allen Mitteln das Feuer in den Griff zu bekommen.
Weiterlesen »

Bitsch: Waldbrand im Wallis erfordert Armee-EinsatzBitsch: Waldbrand im Wallis erfordert Armee-EinsatzBei Bitsch im Kanton Wallis ist am Montag ein Waldbrand ausgebrochen. Die Einsatzkräfte versuchen mit allen Mitteln das Feuer in den Griff zu bekommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 16:46:22