Lörrach plant Asylheim in Wohngebiet - Anwohner protestieren

Regional Nachrichten

Lörrach plant Asylheim in Wohngebiet - Anwohner protestieren
AsylheimLörrachBasel
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

In Lörrach plant die Stadt in einem Wohngebiet, nahe einem Spielplatz, ein Asylheim für 150 Asylbewerber. Anwohner lehnen das Projekt ab und befürchten Konflikte. Die Stadt argumentiert, dass die Unterkünfte in anderen Stadtteilen bereits vorhanden sind.

Wo in Lörrach vor Jahrzehnten einst eine idyllische grosse Wiese war, steht heute eine Neubausiedlung mit Spiel- und Fussballplatz. Ein kleiner Teil der Wiese mitsamt Obstbäume blieb aber bis heute bestehen. Damit soll nun ebenfalls Schluss sein, denn die Stadt plant ein Asylheim . Die Unterkunft soll im Wohnquartier gleich neben dem Spielplatz errichtet werden, berichtet die «Welt».

SVP und SP beurteilen Projekt unterschiedlich Die SVP äusserte sich ebenfalls zum geplanten Vorhaben. «Auch für Riehen und Basel-Stadt wird dies zur zusätzlichen Belastung, weil es die dort platzierten Asylbewerber ins Zentrum der Stadt Basel ziehen wird.» Martin Leschhorn, Einwohnerrat der SP Riehen, sagt zu 20 Minuten: «Lörrach ist eine eigenständige Gemeinde. Das geplante Vorhaben beunruhigt uns überhaupt nicht und wir nehmen das so zur Kenntnis.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Asylheim Lörrach Basel Anwohnerproteste Baugesetzbuch

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue grenzüberschreitende Buslinie EuroAirport-Lörrach eröffnetNeue grenzüberschreitende Buslinie EuroAirport-Lörrach eröffnetNeue grenzüberschreitende Buslinie EuroAirport-Lörrach eröffnet Der EuroAirport ist per sofort noch besser an den öffentlichen Verkehr angebunden. Die neue Regiobuslinie...
Weiterlesen »

Flughafen Euroairport: Neue Busverbindung fährt von LörrachFlughafen Euroairport: Neue Busverbindung fährt von LörrachBis vor kurzem waren Reisende aus Deutschland auf den Zug und den 50er-Bus angewiesen. Jetzt fährt den Euro-Airport eine weitere Buslinie an.
Weiterlesen »

Hochzeitskorso sorgt für Chaos auf A5 - Polizei sucht ZeugenHochzeitskorso sorgt für Chaos auf A5 - Polizei sucht ZeugenEin Hochzeitskorso mit hochmotorisierten Fahrzeugen verursachte am Samstag erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der A5 im Landkreis Lörrach.
Weiterlesen »

Piper stürzt nach Start in Wohngebiet – 10 TodesopferPiper stürzt nach Start in Wohngebiet – 10 TodesopferTragödie in der brasilianischen Kleinstadt Gramado: Beim Absturz eines zweimotorigen Flugzeuges mitten in einem Wohngebiet kam eine zehnköpfige Familie ums Leben.
Weiterlesen »

Galgen-Streit in Seedorf BE: Anwohner droht Grünen den GalgenGalgen-Streit in Seedorf BE: Anwohner droht Grünen den GalgenEin Anwohner in Seedorf BE hat einen Galgen mit der Aufschrift «Henker-Station für die Grünen» aufgestellt, als Reaktion auf einen Streit um illegal asphaltierte Strassen. Die Grünen fühlen sich bedroht und fordern die Gemeinde auf, den Galgen zu entfernen.
Weiterlesen »

Anwohner kritisieren neuen Fahrplan mit vier Bussen pro StundeAnwohner kritisieren neuen Fahrplan mit vier Bussen pro StundeAnwohnerinnen und Anwohner in Schneisingen ärgern sich über die erhöhte Frequenz von Postautos nach der Abschaffung des Rufbusses. Vier Gelenkbusse fahren nun pro Stunde durch das dichte Quartier, was zu Lärm- und Sicherheitsbedenken führt. Besonders beunruhigend ist die Einbiegung des Gelenkbusses in die enge Alte Siglistorferstrasse, bei der die ganze Fahrbahn und teilweise sogar das Trottoir genutzt werden muss.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 03:18:37