Lonza und Co: Auf diese drei wachstumsstarken Aktien setzt die UBS

Cash Insider Nachrichten

Lonza und Co: Auf diese drei wachstumsstarken Aktien setzt die UBS
Top News
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 74%

Schweizer Wachstumsaktien sind schlechter als ihr Ruf, was die UBS mit beeindruckendem Zahlenmaterial unterlegt. Bei drei Aktien rät sie dennoch zum Einstieg. - Und: Viel Nervosität bei AMS Osram vor den Zahlen.

Schweizer Wachstumsaktien sind schlechter als ihr Ruf, was die UBS mit beeindruckendem Zahlenmaterial unterlegt. Bei drei Aktien rät sie dennoch zum Einstieg. - Und: Viel Nervosität bei AMS Osram vor den Zahlen.Aktien von kleinen und mittelgrossen Unternehmen weisen langfristig eine überdurchschnittliche Kursentwicklung auf. Dieser oft gehörte Mythos basiert auf der Erwartung, dass besagte Unternehmen über bessere Wachstumsaussichten verfügen.

Mit 950 Millionen Franken wird das Unternehmen an der Börse gerade noch bewertet. Das ist ein Bruchteil der umgerechnet mehr als 4 Milliarden Franken, welche AMS einst für die frühereSchon in wenigen Tagen warten die Österreicher nicht nur mit dem Zahlenkranz fürs zurückliegende erste Quartal, sondern auch mit Vorgaben fürs angelaufene zweite Quartal auf.

Am Freitag wurde ausserbörslich ein grösseres Aktienpaket feilgeboten. Gut 4,5 Millionen Titel gingen zu Kursen von etwas mehr als 96 Rappen in neue Hände über. Der überschaubare Verkehrswert dieses Pakets darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass hier Titel im Umfang eines durchschnittlichen Tagesvolumens die Hand wechselten und die Initiative ganz offensichtlich von einem verkaufswilligen Grossinvestor kam.gestolpert ist, ist nicht bekannt.

Selbst wenn – oder gerade weil – einige Leerverkäufer ihre Wetten gegen den Sensorenhersteller im Hinblick auf kommenden Freitag schliessen, bleiben die Aktien ein Spielball der Spekulanten. Der cash Insider nimmt Marktgerüchte sowie Strategie-, Branchen- oder Unternehmensstudien auf und interpretiert diese. Marktgerüchte werden bewusst nicht auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft. Gerüchte, Spekulationen und alles, was Händler und Marktteilnehmer interessiert, sollen rasch an die Leser weitergegeben werden. Für die Richtigkeit der Inhalte wird keine Verantwortung übernommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Top News

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lonza, Swisscom und Co: Analyse-Haus holt bei Schweizer Aktien zum Rundumschlag ausLonza, Swisscom und Co: Analyse-Haus holt bei Schweizer Aktien zum Rundumschlag ausDer cash Insider kommentiert die wichtigsten Börsenereignisse. Diese Woche: Erstabdeckungen bis einem die Ohren wackeln, launisches Börsengeschehen – Und: Personalrochaden bei Lonza, Swiss Re sowie bei Züblin.
Weiterlesen »

UBS-Aktien unter Druck wegen Sorgen um BankenregulierungUBS-Aktien unter Druck wegen Sorgen um BankenregulierungDie Aktien der UBS stehen aufgrund von Sorgen um die Bankenregulierung und Gewinnmitnahmen unter Druck.
Weiterlesen »

UBS-Aktien fallen nach Bundesratsbericht deutlich zurückUBS-Aktien fallen nach Bundesratsbericht deutlich zurückDie UBS-Aktie erlebt einen drastischen Kursverlust. Der Auslöser: ein Bericht des Bundesrats zur Bankenstabilität.
Weiterlesen »

Too-big-to-fail Bundesratsbericht: UBS-Aktien fallen deutlich zurückToo-big-to-fail Bundesratsbericht: UBS-Aktien fallen deutlich zurückDie Publikation des Berichts zur Bankenstabilität führte zum Kursrutsch der UBS-Aktie. Die Aktien erholten sich leicht nach anfänglichen Verlusten.
Weiterlesen »

UBS-Aktien fallen nach Bundesratsbericht deutlich zurückUBS-Aktien fallen nach Bundesratsbericht deutlich zurückDie Aktien der UBS stehen am heutigen Handelstag stark unter Druck. Grund hierfür ist die Publikation des Bundesratsberichts zur Bankenstabilität und den damit verbundenen «too big to fail»-Regulierungen.
Weiterlesen »

Neue UBS-Grossaktionärin kauft auch bei Nestlé zusätzliche AktienNeue UBS-Grossaktionärin kauft auch bei Nestlé zusätzliche AktienNach dem Kursdebakel vom Freitag herrscht bei den Nestlé-Aktionären Katerstimmung. Ein Neuzugang im Grossaktionariat gibt allerdings Grund zur Hoffnung. - Und: Steigen die Aktien von Clariant auf 23 Franken?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 13:06:33