René Kohler transportiert Tausende Fans zu den Lauberhornrennen und geniesst die Herausforderung. Zusätzliche Unterstützung erleichtert den Ablauf.
76'200 Fans – ein neuer Rekord! So viele Zuschauerinnen und Zuschauer besuchten vor einem Jahr die Lauberhornrennen . Heuer werden es kaum weniger sein, für die kommenden Tage ist Kaiserwetter angesagt. Bei so vielen Menschen sind auch die Jungfraubahnen gefordert. Sie befördern die Massen an die Rennen.
Pause machen wir, wenn es gerade drin liegt», sagt Kohler. Seit es den Eiger Express und die erneuerte Gondelbahn Grindelwald-Männlichen gibt, wird Lauterbrunnen entlastet, die Fans werden besser verteilt. «An einem Skitag in der Altjahreswoche habe ich einen genau gleich vollen Zug wie bei den Lauberhornrennen.» Bei voller Beladung sei das Fahrverhalten des Zugs anders, weil er schwerer ist, aber sonst ändere sich nichts, so Kohler.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Adventskalender 2024: Lauberhornrennen in WengenVon Schneemangel bis zum Husarenritt: In Wengen wurde es seit der Erstdurchführung 1930 nie langweilig. Die Bilder.
Weiterlesen »
Lauberhornrennen 2025: Schweizer Ski-Stars auf HeimturmDie 95. Ausgabe der Lauberhornrennen steht vor der Tür und die Vorzeichen für die Schweizer Skirennfahrer sind gut. Nach zwei Abfahrtssiegen und einem zweiten Platz im Super-G im Vorjahr haben die Schweizer Männer in den drei Wengen-Disziplinen bereits 13 Podestplätze erzielt.
Weiterlesen »
Lauberhornrennen 2025: Starke Schweizer Chancen in WengenDie Lauberhornrennen in Wengen stehen vor der Tür und versprechen ein spannendes Wochenende. Trotz abgesagten Europacup-Rennen aufgrund schlechten Wetters ist die Stimmung optimistisch. Der Ablauf der Rennen ist eng getaktet und die Schweizer Skirennfahrer gehen mit breiteren Chancen auf Podestplätze an.
Weiterlesen »
Super-G eröffnet 95. LauberhornrennenDer Super-G am Freitag eröffnet die 95. Lauberhornrennen in Wengen. Marco Odermatt ist nach seinem Sieg 2022 klarer Favorit, doch auch Alexis Monney und andere Schweizer Athleten bieten Chancen auf Überraschungen.
Weiterlesen »
Franjo von Allmens Traumstart in den LauberhornrennenFranjo von Allmen feiert seinen ersten Weltcupsieg beim Super-G der Lauberhornrennen in Wengen und ist damit auch für den Abfahrt-Wettbewerb am Samstag ein Favorit.
Weiterlesen »
«Schon mit sechs Jahren wusste ich: Eines Tages werde ich Lokführer»Sein Beruf brachte den 78-Jährigen Alois Bucher nach Basel. Hier lernte er vor 54 Jahren auch seine Frau kennen.
Weiterlesen »