Für die Händler sind sie ein guter Zusatzverdienst – den Kundinnen und Kunden bringen Garantieverlängerungen oft wenig.
Darum geht es: Ein Kunde von Digitec Galaxus hatte im Jahr 2020 kabellose Kopfhörer gekauft für 250 Franken – dazu eine Garantieverlängerung auf fünf Jahre für zusätzlich 40 Franken. «Unter Garantie verstehe ich, dass man innerhalb der Garantiefrist ein funktionstüchtiges Gerät zur Verfügung hat.
Was ist passiert? Nach vier Jahren – also innerhalb der Frist der Garantieverlängerung – hatten die Kopfhörer einen Defekt. Digitec Galaxus anerkannte den Garantiefall und zahlte eine Gutschrift von 100 Franken für die 250 Franken teuren Kopfhörer. Weil das nicht seinen Vorstellungen von «Garantie» entsprach, wehrte sich der Kunde, worauf Digitec Galaxus eine zusätzliche Gutschrift von 70 Franken leistete.
Was sagt Digitec Galaxus? Digitec Galaxus ist auf Anfrage des SRF-Konsumentenmagazins «Espresso» der Meinung, in diesem Fall «sehr grosszügig» gewesen zu sein: «Wir weisen transparent auf die Konditionen der Garantieerweiterung hin, und zwar nicht nur im Kleingedruckten.» Das Unternehmen bezieht sich hier auf einen Hinweis während des Bestellprozesses.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gold für Marks und Vaast im Surfen++ Silber für Guerdat ++ Weltrekord für DuplantisIn Paris finden vom 26. Juli bis am 11. August die Olympischen Sommerspiele statt. Dank unserem Newsblog sind Sie über alle Neuigkeiten, Medaillenentscheidungen und Kuriositäten informiert.
Weiterlesen »
Für den Fall der Fälle: Händler setzen zunehmend auf grosse Zinssenkungen der US-Notenbank FedDie US-Notenbank Fed hält die Zinsen seit Längerem hoch. Händler setzen wegen der Gefahr eines plötzlichen Abschwungs der US-Wirtschaft auf baldige und starke
Weiterlesen »
Zehnder wechselt zu Magdeburg ++ Niederlagen für Golubic und Stricker ++ OL: Gold und Bronze für Schweizer StaffelnResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Sind Bodycams nützlich für die Strafverfolgung oder ein Risiko für die Privatsphäre?Wie verändern Bodycams das Verhältnis mit den Sicherheitskräften? Diskutieren Sie mit.
Weiterlesen »
Mit Klima-Aktionsplan für die Zukunft rüsten: Die Stadt will mehr Lebensqualität für alle schaffenMit einem Aktionsplan zur Anpassung an den Klimawandel will die Stadt Baden auf die wachsenden Herausforderungen reagieren. Der Stadtrat hat das Massnahmenpaket nun verabschiedet. Dafür wurden auch die Hitze-Hotspots bestimmt.
Weiterlesen »
EM-Qualifikation im Volleyball - Für die Männer geht's nach Schweden, für die Frauen nach FinnlandDie Schweizer Volleyball-Nationalteams starten am Wochenende in die EM-Qualifikation für die Endrunde 2026.
Weiterlesen »