Lohn: Gewerkschaften fordern Lohnerhöhung von bis zu 5 Prozent

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Lohn: Gewerkschaften fordern Lohnerhöhung von bis zu 5 Prozent
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Der Schweizerische Gewerkschaftsbund fordert massive Lohnerhöhungen. Der Arbeitgeberverband bezeichnet diese als «unrealistisch».

Arbeitnehmende hätten nach Abzug der Teuerung heute weniger Lohn als noch vor fünf Jahren, warnt der Schweizerische Gewerkschaftsbund . Und das, obwohl es den Unternehmen gut gehe. Die Gewerkschaften fordern deshalb Lohnerhöhungen von bis zu fünf Prozent, wie der SGB am Montag an einer Medienkonferenz bekannt gab. Bereits vor einigen Wochen forderte Travailsuisse ebenfalls eine Erhöhung der Löhne um vier Prozent.

«Ungenügende Löhne, die immer weniger zum Leben reichen» «Alarmierend» ist die Lohnentwicklung für Unia-Präsidentin Vania Alleva: «Ob Verkäuferinnen und Verkäufer im Detailhandel, Industriearbeitende, Büezer auf den Baustellen oder Mitarbeitende in der Hotel- und Gastrobranche oder in der Alterspflege: All diese Menschen kämpfen jeweils am Monatsende mit hohen Rechnungen und ungenügenden Löhnen, die immer weniger zum...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gewerkschaften fordern bis zu vier Prozent mehr LohnGewerkschaften fordern bis zu vier Prozent mehr LohnFür das kommende Jahr fordert Travail Suisse deutliche Lohnerhöhungen. Der Arbeitnehmer-Dachverband schlägt bis zu vier Prozent vor.
Weiterlesen »

Gewerkschaften wollen 2025 bis zu 4 Prozent mehr LohnGewerkschaften wollen 2025 bis zu 4 Prozent mehr LohnDie Lebenshaltungskosten seien die letzten Jahre gestiegen, während die Löhne stagnierten. Gewerkschaften fordern nun Lohnerhöhungen.
Weiterlesen »

Travailsuisse: Gewerkschaften fordern 4 Prozent mehr LohnTravailsuisse: Gewerkschaften fordern 4 Prozent mehr LohnHöhere Kosten für Miete, Strom, Krankenkasse – Travailsuisse fordert wegen der «Kaufkraftkrise» deutlich mehr Lohn.
Weiterlesen »

Travailsuisse: Gewerkschaften fordern 4 Prozent mehr LohnTravailsuisse: Gewerkschaften fordern 4 Prozent mehr LohnHöhere Kosten für Miete, Strom, Krankenkasse – Travailsuisse fordert wegen der «Kaufkraftkrise» deutlich mehr Lohn.
Weiterlesen »

«Das ist der grösste Transfer in der Geschichte der Super League»«Das ist der grösste Transfer in der Geschichte der Super League»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

FRIST FÜR DAS ÜBERNAHMEANGEBOT DER SPANISCHEN ADVERO PROPERTIES FÜR 100% DER AKTIEN DER ISRAELISCHEN...FRIST FÜR DAS ÜBERNAHMEANGEBOT DER SPANISCHEN ADVERO PROPERTIES FÜR 100% DER AKTIEN DER ISRAELISCHEN...Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - ADVERO Properties SOCIMI, S.A. („ADVERO'), eine an der spanischen BME Growth notierte Immobilien-Investmentgesellschaft, die auf...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 23:53:25