CEO Hanneke Faber bezeichnet in einem Interview die Schweiz als «Herzstück» des Computerzubehörherstellers. Trotzdem ist sie im Sommer ins Silicon Valley umgesiedelt.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieCEO Hanneke Faber bezeichnet in einem Interview die Schweiz als «Herzstück» des Computerzubehörherstellers. Trotzdem ist sie im Sommer ins Silicon Valley umgesiedelt.Lausanne bleibt «auf jeden Fall» der Hauptsitz des Computerzubehörherstellers Logitech.
«Der Verwaltungsrat erachtet es als wichtig, dass ich mehrheitlich im Silicon Valley bin, weil dort nun mal die grossen Player wie Apple, Google und Meta sind», sagt Faber dazu. Es sei hilfreich, vor Ort in diesem Ökosystem zu sein. Zudem befinde sich in San José, Kalifornien, das grösste Logitech-Büro.
Die einzige Firmenchefin eines SMI-Unternehmens äusserte sich auch zum Streit Logitechs mit seinem Co-Gründer Daniel Borel. Dieser schiesst seit gut zwei Jahren gegen Verwaltungsratspräsidentin Wendy Becker. Er fordert ihre Absetzung und schlägt einen anderen Kandidaten vor. «Daniel Borel spielt offensichtlich eine wichtige Rolle in unserer Firmengeschichte, die ich sehr respektiere», sagt Faber.
Auf die Kritik Borels, es herrsche eine toxische Unternehmenskultur bei Logitech und der Geschäftsverlauf sei nicht gut, geht Faber hingegen ein: «Die Zahlen sprechen für sich, wir haben zwei gute Quartale hinter uns. Und ich persönlich finde, wir haben eine fantastische Unternehmenskultur, eine der besten, die ich je erlebt habe.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Logitech-CEO: «Die Schweiz ist das Herzstück von Logitech»Die Firmenchefin von Logitech, Hanneke Faber, im Zeitungsinterview über den Standort Schweiz, das Silicon Valley und Co-Gründer Daniel Borel.
Weiterlesen »
Logitech-CEO Faber: «Die Schweiz ist das Herzstück von Logitech»Die Firmenchefin von Logitech, Hanneke Faber, im Zeitungsinterview über den Standort Schweiz, das Silicon Valley und Co-Gründer Daniel Borel.
Weiterlesen »
«Corona war ein Vorbote der Apokalypse»: Brasilianische Freikirche hat in St.Margrethen neuen Hauptsitz eröffnetIn St.Margrethen baut eine brasilianische Freikirche einen «Tempel». Ihre Präsidentin will Nächstenliebe leben, hält Homosexualität aber für eine Sünde. Die Bibel nimmt sie wörtlich, ausser es geht um Priesterinnen.
Weiterlesen »
Wieso die Richnerstutz AG am neuen Hauptsitz besonders happy ist – und optimistisch in die Zukunft blicktDie Villmerger Richnerstutz AG ist mit ihren rund 170 Mitarbeitenden schweizweit führend im Bereich Werbe- und Kommunikationsmassnahmen. Im März 2023 bezog sie ihren neuen, grossen Hauptsitz. CEO Chris Mühlemann erklärt die Herausforderungen in der Branche und zeigt der AZ den Firmensitz.
Weiterlesen »
Der FC St.Gallen zittert sich zu einem 4:3-Auswärtssieg bei LausanneDer FC St.Gallen legt auswärts bei Lausanne einen Traumstart hin – und fällt dann in alte Muster zurück. In der Schlussviertelstunde bröckelt die 4:1-Führung der Espen dahin. Ihr Glück, kommt die Lausanner Offensivwalze zu spät.
Weiterlesen »
YB gibt bei 1:1 gegen Lausanne nur einen Torschuss abGegen Lausanne zeigt YB nach der Gala in Istanbul wieder das «Liga-Gesicht». Trainer Patrick Rahmen sagt nach dem Spiel: «Es gab einige klare Worte!»
Weiterlesen »