Logistikbranche warnt vor Mehrkosten bei Grenzkontrollen

Grenzkontrollen Nachrichten

Logistikbranche warnt vor Mehrkosten bei Grenzkontrollen
MehrkostenLogistikbrancheStaus
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 63%

Nach dem Messerangriff in Aschaffenburg fordert die CDU dauerhafte Kontrollen an den Grenzen. Doch die Logistikbranche fürchtet hohe Kosten und Lkw-Staus.

Nach dem Messerangriff in Aschaffenburg fordert die CDU dauerhafte Kontrollen an den Grenzen. Doch die Logistikbranche fürchtet hohe Kosten und Lkw- Staus .

Die Logistikbranche fürchtet Störungen im Güterverkehr im Falle dauerhafter Grenzkontrollen . - Peter Kneffel/dpa Die Logistikbranche warnt vor Störungen im Güterverkehr und hohen Mehrkosten im Falle dauerhafter Grenzkontrollen. Man spreche sich nicht grundsätzlich gegen verstärkte Grenzkontrollen aus. Dies sagte der Vorstandssprecher des Bundesverbands Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung , Dirk Engelhardt, mit Blick auf Forderungen aus der Union.

Die Versorgungsfunktion des internationalen Strassengüterverkehrs für Bevölkerung und Wirtschaft dürfe aber nicht beeinträchtigt werden. Wenn der freie Warenverkehr nicht wie gewohnt fliessen könne, habe das schwerwiegende Folgen, warnte er. «Das Einhalten der gesetzlich vorgeschriebenen Lenk-, Pausen- und Ruhezeiten durch das Lkw-Fahrpersonal würde dann zusätzlich erschwert und die Lieferketten würden zunehmend unkalkulierbar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Mehrkosten Logistikbranche Staus Messerangriff Aschaffenburg

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Swiss-Mitarbeiter stirbt nach Notlandung, mehrere Festnahmen nach Angriff in ZürichSwiss-Mitarbeiter stirbt nach Notlandung, mehrere Festnahmen nach Angriff in ZürichNach einer Notlandung wegen Rauch in der Kabine ist ein Swiss-Mitarbeiter im Spital von Graz verstorben. Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen wegen möglicher fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. Die SBB wurden in einer Bahn-Rangliste fälschlicherweise als zweitbeste Bahn Europas gekürt. Bei einer Bruchlandung in Südkorea starben 179 Menschen, die Ursache wird untersucht.
Weiterlesen »

Skifahrer nach Unfall auf Facebook nach unbekannter FrauSkifahrer nach Unfall auf Facebook nach unbekannter FrauEin Skifahrer sucht auf Facebook nach einer unbekannten Skifahrerin, die ihn auf der Piste verletzte und flüchtete.
Weiterlesen »

Ski-Star Sarrazin nach Sturz in Bormio nach Frankreich zurückSki-Star Sarrazin nach Sturz in Bormio nach Frankreich zurückCyprien Sarrazin, der in Bormio gestürzte Ski-Star, soll nach erfolgreicher Operation in Italien zur Weiterbehandlung nach Frankreich zurückkehren. Der Franzose befindet sich nach dem schweren Sturz in einem stabilen Zustand und hat die Intensivstation verlassen.
Weiterlesen »

Nach Horrorsturz in Bormio - Nach Operation am Kopf: Sarrazin verlässt IntensivstationNach Horrorsturz in Bormio - Nach Operation am Kopf: Sarrazin verlässt IntensivstationArchiv: Sarrazin erfolgreich operiert und bei Bewusstsein
Weiterlesen »

Nach verheerendem Brand: Wenn alles nach Plan läuft, könnte die «Krone» im Mai wieder öffnenNach verheerendem Brand: Wenn alles nach Plan läuft, könnte die «Krone» im Mai wieder öffnenIm August 2023 zerstörte ein Feuer das Restaurant Krone in Rietheim. Nun liegt ein weiteres Baugesuch für die Wiederinstandstellung der Liegenschaft auf.
Weiterlesen »

Essiam Leihweise nach Aarau, Onyegbule nach VaduzEssiam Leihweise nach Aarau, Onyegbule nach VaduzZwei junge Spieler des FC Basel wechseln für die Rückrunde der Saison auf Leihbasis: Emmanuel Essiam zum FC Aarau und Adriano Onyegbule zum FC Vaduz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 19:06:22