Der Dienst OneLog wird laut eigenen Angaben von mehr als 40 Online-Portalen genutzt.
Die Inhalte der Tamedia-Titel sind vorübergehend frei zugänglich und der Zugang zu den E-Papers ist geöffnet, wie es in der Mitteilung von Tamedia hiess. Auch andere betroffene Medienhäuser griffen zu solchen Massnahmen, um sicherzustellen, dass Abonnentinnen und Abonnenten auf alle Inhalte zugreifen können. Erschwert ist aber nicht nur der Zugriff auf Inhalte.
CH Media und NZZ sind zwar am Gemeinschaftsunternehmen OneLog beteiligt, haben die Login-Lösung aber noch nicht eingeführt und sind somit von den aktuellen Problemen nicht betroffen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Login-Probleme bei Schweizer Medien durch HackerangriffDer Dienst OneLog wird laut eigenen Angaben von mehr als 40 Online-Portalen genutzt.
Weiterlesen »
Hackerangriff verursacht Login-Probleme bei Schweizer MedienEin Hackerangriff auf OneLog hat den Zugang zu zahlreichen Schweizer Medien beeinträchtigt.
Weiterlesen »
Hackerangriff verursacht Login-Probleme bei Schweizer MedienEin Hackerangriff hat die gemeinsame Login-Plattform OneLog zahlreicher Schweizer Medienhäuser lahmgelegt. Laut Mitteilung des Verlagshauses Tamedia ist die Anmeldung via OneLog seit Donnerstag nicht mehr möglich. An einer Lösung werde mit Hochdruck gearbeitet.
Weiterlesen »
Hackerangriff verursacht Login-Probleme bei Schweizer MedienDie Inhalte der Tamedia-Titel sind vorübergehend frei zugänglich und der Zugang zu den E-Papers ist geöffnet, wie es in der Mitteilung von Tamedia hiess. Auch andere betroffene Medienhäuser griffen zu solchen Massnahmen, um sicherzustellen, dass Abonnentinnen und Abonnenten auf alle Inhalte zugreifen können.
Weiterlesen »
Jahrbuch Qualität der Medien: SRG-Angebote haben keinen negativen Einfluss auf die Nutzung privater MedienBern (ots) - Das Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög) der Universität Zürich publiziert mit dem 'Jahrbuch Qualität der Medien' eine jährliche...
Weiterlesen »
SP schlägt neue Finanzierung für Schweizer Medien via Mehrwertsteuer vorDie Sozialdemokratische Partei (SP) Schweiz schlägt eine neue Finanzierung für die öffentlich-rechtlichen Medien über die Mehrwertsteuer vor. Nationalrat Jon Pult argumentiert, dass dies die Akzeptanz verbessern und Haushalte mit niedrigem Einkommen entlasten würde.
Weiterlesen »