Liverpool baut Tabellenführung aus, Freeski-Team trifft Pech, Ski-WM in Saalbach

Sport Nachrichten

Liverpool baut Tabellenführung aus, Freeski-Team trifft Pech, Ski-WM in Saalbach
FußballPremier LeagueLiverpool
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 234 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 125%
  • Publisher: 55%

Der FC Liverpool hat seine Tabellenführung in der Premier League ausgebaut und sich mit einem 2:0 Sieg gegen Bournemouth vorerst 9 Punkte vor Arsenal abgesetzt. In der Weltcup-Vorbereitung für die Weltmeisterschaft in Saalbach verletzten sich die Schweizer Freeski-Athleten Sarah Höfflin und Thierry Wili.

Dank einem Doppelpack von Torjäger Mohamed Salah hat der FC Liverpool seine Tabellenführung in der Premier League vorerst ausgebaut. Die Reds siegten gegen den AFC Bournemouth 2:0 (1:0) und sind nun mit neun Punkten Vorsprung auf den FC Arsenal Spitzenreiter. Die Gunners sind am Sonntag im Topspiel gegen Manchester City gefordert.Salah traf per Foulelfmeter in der 30. Minute und legte in der zweiten Halbzeit nach (75.).

Der Ägypter führt mit nun 21 Treffern die Torschützenliste vor Man Citys Erling Haaland (18) an. \Gleichzeitig gab es weitere Ergebnisse in der Premier League. Everton FC besiegte Leicester City mit 4:0. \ Pech für das Schweizer Freeski-Team: Sarah Höfflin und Thierry Wili verletzten sich im Training für die Weltcup-Wettkämpfe in Aspen, wie Swiss-Freeski auf Instagram bekannt gab. Die 34-jährige Höfflin, die in diesem Winter im Weltcup schon zweimal auf dem Podest gestanden hat, brach sich den linken Fuss. Bei Wili handelt es sich um eine Schulterverletzung. Wie es für die beiden bezüglich der am 17. März beginnenden Heim-WM im Engadin aussieht, darüber gab es noch keine Informationen. \Bayern München marschiert in der Bundesliga trotz einiger Nachlässigkeiten vorneweg. Borussia Dortmund gelang ein kleiner Befreiungsschlag, Nico Elvedi unterläuft ein Eigentor. Bild: Anna Szilagyi / EPA Leader Bayern München holte sich zuhause gegen Holstein Kiel mit einem 4:3 den sechsten Ligasieg in Folge. Zumindest für 24 Stunden führen die Münchener die Tabelle mit neun Punkten Vorsprung an. Meister Leverkusen empfängt als erster Verfolger am Sonntag Hoffenheim. Dortmund gelang drei Tage nach dem 3:1-Sieg gegen Schachtar Donezk in der Champions League auch in der Meisterschaft der erste Sieg des Jahres. Die Mannschaft von Goalie Gregor Kobel gewann das letzte Spiel unter Interimstrainer Mike Tullberg in Heidenheim 2:1. Es war erst der zweite Auswärtssieg der Bundesliga-Saison. Ein unglückliches Bild gab Nico Elvedi bei Borussia Mönchengladbach in Stuttgart ab, wobei sich das Eigentor des Schweizer Verteidigers dank des 2:1-Sieges am Ende nicht negativ auswirkte. Der Schweizer Nationalspieler, der in dieser Saison schon im Oktober in der Nations League gegen Serbien auf kuriose Weise ins eigene Tor getroffen hatte, fing zu Beginn der zweiten Halbzeit mit gestrecktem Bein eine Hereingabe ab, lenkte den Abpraller im Rutschen aber zum 1:1 ins eigene Tor ab. Tim Kleindienst sicherte den Gladbachern mit dem 2:1 in der 82. Minute doch noch den Sieg. \Das Schweizer Davis-Cup-Team liegt in der 1. Qualifikationsrunde gegen Spanien nicht ganz unerwartet 0:2 im Rückstand. Dominic Stricker und Jérôme Kym gelingt in Biel kein Exploit. Die jungen Schweizer brillierten zwar immer mal wieder mit spektakulären Punkten, am Ende waren sie aber gegen die solideren und abgebrühten Spanier zu fehlerhaft und zu wenig konstant. Zunächst verlor Dominic Stricker (ATP 287), der weiter auf der Suche nach Selbstvertrauen ist, 4:6, 6:7 (7:9) gegen Pedro Martinez, der in Abwesenheit von Carlos Alcaraz als Nummer 44 der Welt Spaniens Teamleader ist. Anschliessend stand auch Jérôme Kym (ATP 136) gegen Roberto Carballes Baena (ATP 51) mit 4:6, 4:6 auf verlorenem Posten. \Nächste Woche findet Ski-Weltmeisterschaft im österreichischen Saalbach statt. Für den Anlass, der vom 4. bis 16. Februar dauert, hat Swiss-Ski nun die Selektionen innerhalb des Frauen- sowie Männer-Teams gemacht. Die Selektion gibt der Verband am Samstagnachmittag bekannt. Bei den Frauen werden folgende Athletinnen starten: Malorie Blanc, Eliane Christen, Delphine Darbellay, Michelle Gisin, Lara Gut-Behrami, Wendy Holdener, Aline Höpli, Mélanie Meillard, Priska Ming-Nufer, Camille Rast und Corinne Suter. Folgende Männer sind am Start an der WM: Luca Aerni, Marco Kohler, Loïc Meillard, Alexis Monney, Justin Murisier, Tanguy Nef, Marco Odermatt, Marc Rochat, Stefan Rogentin, Lars Rösti, Thomas Tumler, Franjo Von Allmen, Daniel Yule. Wer an welchem WM-Rennen an den Start geht, entscheiden die verantwortlichen Trainer vor Ort, heisst es. Das Aufgebot dafür gibt Swiss-Ski jeweils in den Sozialen Medien bekannt. \Die Luzerner Langläuferin Nadine Fähndrich zeigt eine überragende Leistung im Klassisch-Sprint und wird Zweite. Fähndrich musste sich nur von der Schwedin Maja Dahlqvist geschlagen geben. Für den zweiten Saisonsieg fehlten der Luzernerin nur 0,98 Sekunden. Bild: Authamayou/Freshfocus Im italienischen Cogne performte sie bereits früh beim Sprint. Dadurch konnte sie zwischenzeitlich gar an der Spitze des Rennens fahren. Für die Luzernerin ist es nun der fünfte Podestplatz in dieser Saison. Beim Klassisch-Sprint von Val di Fiemme holte sie sich ihren ersten Saisonsieg bei der Tour de Ski. \Die Weltcup-Abfahrt der Männer vom Sonntag in Garmisch wird abgesagt. Auch am Samstag verhinderte der Nebel ein Training. Die Skifahrer reisen nun nach Österreich weiter. Dort beginnen am Dienstag in Saalbach die Weltmeisterschaften. \Die Abfahrts-Weltmeisterin Jasmine Flury sagt für die WM in Saalbach wie erwartet ab. Den Entscheid teilt die Bündnerin per Instagram mit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Fußball Premier League Liverpool Borussia Dortmund Davis Cup Freeski Ski-WM Saalbach

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Petra Vlhova verpasst WM in SaalbachPetra Vlhova verpasst WM in SaalbachPetra Vlhova, die Slalom-Olympiasiegerin, verpasst die Weltmeisterschaft in Saalbach, da sie sich nach einem Kreuzband- und Innenbandriss im Knie im vergangenen Jahr noch nicht vollständig erholt hat. Sie peilt die Olympischen Spiele 2026 in Cortina an.
Weiterlesen »

Petra Vlhova verpasst die WM in SaalbachPetra Vlhova verpasst die WM in SaalbachAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Selektionskriterien erfüllt - Ski-WM: Wer darf mit nach Saalbach?Selektionskriterien erfüllt - Ski-WM: Wer darf mit nach Saalbach?So laufen die WM-Selektionen von Swiss-Ski
Weiterlesen »

Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm: Alle Infos zur WeltmeisterschaftSki-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm: Alle Infos zur WeltmeisterschaftDie 48. Alpine Ski-Weltmeisterschaft findet vom 4. bis 16. Februar 2025 in Saalbach-Hinterglemm statt. Alle wichtigen Informationen zur WM, einschließlich Programm, Tickets, Zuschauerzahlen und Übertragungsplan von SRF.
Weiterlesen »

Ski-WM: Jasmine Flury muss auf Saalbach verzichtenSki-WM: Jasmine Flury muss auf Saalbach verzichtenAls Titelverteidigerin in der Abfahrt hätte Jasmine Flury bei der WM in Saalbach einen Fixplatz gehabt. Doch die Schweizerin verzichtet auf den Start.
Weiterlesen »

Ski-WM: Das ist das Schweizer Aufgebot für SaalbachSki-WM: Das ist das Schweizer Aufgebot für SaalbachDie Ski-WM steht vor der Tür! Am Samstag hat Swiss-Ski das Aufgebot bekannt gegeben: 13 Männer und 11 Frauen fahren in Saalbach um die Medaillen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-16 23:38:32