Skiverband hat entschieden: Lauberhorn-Abfahrt von heute findet wegen Wetter nicht auf Original-Strecke statt.
Ab 12.30 Uhr wagen sich die besten Abfahrer der Welt das Lauberhorn hinunter. Eigentlich wäre der Start von ganz oben geplant gewesen. Das steht jetzt aufgrund der Wettersituation noch etwas in der Schwebe. Wie die Organisatoren mitteilen, wird derzeit geprüft, von wo die Fahrer starten. Um elf Uhr treffen sich die Verantwortlichen zu einem Meeting. Dann soll die definitive Entscheidung fallen.Ja, das schafft er.
«Wenn man es mit der Brechstange versucht, funktioniert es in Wengen definitiv nicht», sagt Ex-Ski-Profi Bruno Kernen. Was es weiter braucht, um die längste Weltcup-Abfahrt zu gewinnen,Wenn es einem Rennfahrer zuzutrauen ist, dass er seinen ersten Abfahrtssieg ausgerechnet am Lauberhorn feiert, dann ist das der aktuell beste Skifahrer der Welt, Marco Odermatt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Beat Feuz vor der Lauberhorn-Derniere – Auf einmal sind Feuz’ kleine Töchter im ZielraumDer Emmentaler verabschiedet sich am Wochenende von seinem Lieblingsrennen. Er sagt, warum er kein Kostüm tragen wird – und was ihn besonders berührt.
Weiterlesen »
Feuz kann Österreichs Abfahrts-Kaiser vom Thron stossenBeat Feuz könnte mit einem Sieg bei seiner Lauberhorn-Derniere Österreichs Abfahrts-Kaiser vom Thron stossen.
Weiterlesen »
Abfahrt in Wengen: Wird der Lauberhorn-Start wegen des Wetters nach unten versetzt?Es wäre sein vierter Sieg bei der Lauberhorn-Abfahrt und der krönende Abschluss der Karriere. Gelingt Beat Feuz der Coup? Das Rennen live ab 12.30 Uhr.
Weiterlesen »
Ski Alpin: Super-G in Wengen mit Marco Odermatt und Beat FeuzDas Skiwochenende am Lauberhorn ist eröffnet. Mit Stefan Rogentin und Marco Odermatt fahren gleich zwei Schweizer auf das Podest. Als Super-G-Sieger feiern darf sich der Norweger Aleksander Kilde.
Weiterlesen »
Analyse zur Zeit nach Beat Feuz – Darum passiert den Schweizern nicht der gleiche Fauxpas wie ÖsterreichDie Dominanz eines Fahrers kann auch schädlich sein – das hat der Rücktritt Marcel Hirschers in Österreich gezeigt. Swiss-Ski setzt dieser Gefahr mit der Breite entgegen. (Abo)
Weiterlesen »