Slowenien ist Ehrengast an der Frankfurter Buchmesse. Kleines Land, enorme literarische Produktion. Wie kommt das?
«Nick nicht ein im Zug Venedig–Wien. Slowenien ist so winzig, du könntest es verfehlen. Steh lieber auf, steck deinen Kopf aus dem Fenster. Lausch meiner goldenen Stimme!»
Lesen ist populär: In Slowenien ist jeder und jede Vierte Mitglied einer Bibliothek. Literaturfestivals erfreuen sich grossen Zulaufs. 2015 hat die Unesco Ljubljana wegen seines lebendigen literarischen Lebens als «Literaturstadt» ausgezeichnet. Nation auf Literatur gebautDie Literatur war für Slowenien seit jeher von grosser Bedeutung. Bis zur Unabhängigkeit 1991 stand das Land stets unter Fremdherrschaft – Habsburgermonarchie, Königreich Jugoslawien, Besatzung durch die Achsenmächte, Tito-Jugoslawien.
«Die Literatur hatte bei uns einen hohen Stellenwert», sagt Aleš Šteger, «und den hat sie bis heute behalten.» Dies führe dazu, dass viele Menschen literarisch schreiben. Oder es zumindest versuchen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Stimme von Frankfurt - und wie sie zum Gate kommtIhre Luftfahrt-News
Weiterlesen »
US Import: Wie Kaugummi die Schweiz eroberteFür die einen Freiheit, für die anderen Frechheit: Kaum hatten amerikanische Soldaten nach dem Zweiten Weltkrieg ihre Kaugummis in der Schweiz verteilt, wurden Zeigefinger erhoben. Durchgesetzt hat sich der klebrige Import trotzdem.
Weiterlesen »
Kolumne «Fast verliebt» : Resignation, oder: Wie man verheiratet bleibtVon der Kunst, in einer Ehe nicht zu schnell das Handtuch zu werfen.
Weiterlesen »
- Wie sich Saudi-Arabien als Friedensvermittler positionieren willSaudi-Arabien bietet sich im Nahost-Krieg als Vermittler an. Eine weitere Eskalation wäre für das Land hinderlich.
Weiterlesen »
Erlen TG: «Es war schön zu sehen, wie er strahlt»Pascal (16) leidet an einer schweren Stoffwechselerkrankung. Eine Stiftung ermöglichte ihm nun seinen grössten Wunsch: einen Tag mit der Polizei zu verbringen.
Weiterlesen »