Literaturjahr 2024: Merz, Oliver und Enttäuschungen

Kultur Nachrichten

Literaturjahr 2024: Merz, Oliver und Enttäuschungen
LiteraturPreisKlaus Merz
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 50%

Zusammenfassend erfasst der Text die wichtigsten Ereignisse des Literaturjahres 2024. Klaus Merz erhält endlich den «Grand Prix Literatur» für seine lyrischen und prosaischen Werke. Die US-amerikanische Autorin Diane Oliver wird mit einer wiederentdeckten Sammlung aus den 1960er-Jahren in Erinnerung gebracht. Der Text erwähnt auch eine herbe Enttäuschung, ohne sie jedoch zu erläutern.

Ein später Preis , eine wertvolle Wiederentdeckung und eine herbe Enttäuschung: Das war das Literatur jahr 2024.

Die Highlights des Jahres Höchste Lorbeeren für Klaus Merz – endlich! Verdient hätte der 79-jährige Dichter Klaus Merz den «Grand Prix Literatur» schon längst – für seine meisterhafte Lyrik und auch Prosawerke wie «Jakob schläft», in denen der Aargauer fortsetzt, was er auch in seinen Gedichten so meisterhaft beherrscht: Stoffe sprachlich verdichten und auf den innersten Kern «eindampfen». In der Tat gelingt es Klaus Merz immer wieder, mit einem Minimum an Wörtern, eine Szenerie in Sprache zu fassen. Oder die Frage nach den Möglichkeiten und Beschränkungen des menschlichen Strebens zu stellen. Oder nach der Vergänglichkeit. Oder dem Sinn des Lebens. Der «Grand Prix Literatur» bot 2024 Leserinnen und Lesern die Anregung, sich in Klaus Merz Werke zu vertiefen – und dabei Literatur vom Feinsten zu erleben. (Felix Münger) Der «Grand Prix Literatur» Box aufklappen Box zuklappen Der «Grand Prix Literatur» der Eidgenossenschaft ist die höchste Literaturauszeichnung der Schweiz. Der Preis ist mit 40'000 Franken dotiert. Der Preis ehre einen Poeten, der sich durch seine «eher leise, jedoch umso eindringlichere und gewichtige Stimme» auszeichne, schrieb das Bundesamt für Kultur im Frühling in ihrer Laudatio. Eine Wiederentdeckung aus den 1960er-Jahren: Die US-amerikanische Autorin Diane Oliver war erst 22 Jahre alt, als sie bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Hinterlassen hat sie unter anderem eine grossartige Geschichtensammlung, die wiederentdeckt wurde und dieses Jahr auch auf Deutsch erschienen ist. «Nachbarn» heisst sie, stammt aus den 60er-Jahren und zeugt von viel Lebensweisheit. Die Geschichten spielen in den USA in der Zeit der Bürgerrechtsbewegun

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Literatur Preis Klaus Merz Diane Oliver Wiederentdeckung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Sports Awards' 2024: Voting-Start für den MVP des Jahres 2024'Sports Awards' 2024: Voting-Start für den MVP des Jahres 2024Bern / Zürich (ots) - Am Sonntag, 05. Januar 2025, werden an den 'Sports Awards' die erfolgreichsten Schweizer Athletinnen und Athleten des Jahres 2024 geehrt. Ab sofort...
Weiterlesen »

Das sind die besten Romane, Krimis und Sachbücher des Jahres 2024Das sind die besten Romane, Krimis und Sachbücher des Jahres 2024Diese Romane, Krimis und Sachbücher aus aller Welt, haben uns 2024 am meisten bewegt, aufgewühlt, und zum Denken angeregt.
Weiterlesen »

Rigi Bahnen AG feiert 2024 erneut RekordjahrRigi Bahnen AG feiert 2024 erneut RekordjahrDie Rigi Bahnen AG blickt auf ein weiteres erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Dank kontinuierlichem Betrieb und innovativen Projekten, wie der Erneuerung der Pendelbahn Weggis-Kaltbad, konnte der Erfolg weiter ausgebaut werden. Die Rigi entwickelt sich zunehmend zu einem Ganzjahres-Reiseziel.
Weiterlesen »

Rigi Bahnen AG feierte 2024 erneut RekordjahrRigi Bahnen AG feierte 2024 erneut RekordjahrDie Rigi Bahnen AG blickt auf ein weiteres erfolgreiches Jahr zurück. Dank kontinuierlichen Betrieb und innovativen Projekten wurde der Erfolg erneut ausgebaut.
Weiterlesen »

Die Volatilität der Schweizer Aktienbörse im Jahr 2024Die Volatilität der Schweizer Aktienbörse im Jahr 2024Das vergangene Anlagejahr war geprägt von volatilen Bewegungen an der Schweizer Börse. Trotz des starken Abschlusses an der US-Börse und der steigenden Handelsaktivitäten, schnitten einige Schweizer Aktien schwach ab.
Weiterlesen »

Raiffeisen-Schweiz-Chef Heinz Huber tritt 2024 zurückRaiffeisen-Schweiz-Chef Heinz Huber tritt 2024 zurückRaiffeisen Schweiz-Chef Heinz Huber tritt zum Jahreswechsel 2024 von seinem Amt als Vorsitzender der Geschäftsleitung zurück. Er wird im Juli 2025 Präsident der Graubündner Kantonalbank (GKB) werden. Christian Poerschke wird interimistisch übernehmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 14:31:53