Kabarettistin Lisa Christ skizziert die Fitness-Trends des neuen Jahres und prophezeit, dass Donald Trumps Rückkehr zur Macht die Motivation vieler Fitness-Enthusiasten brechen könnte.
Es gibt kaum eine andere satirische Stimme in der Schweiz, die sich so selbstreflektiert in Rage reden kann wie Lisa Christ. Die Oltner Kabaret tistin, Satirikerin und Moderatorin kann dabei philosophisch-ernst, aber auch wortgewandt-verspielt sein. Sie war Host der «SRF Comedy Talent Show» und tourt aktuell mit ihrem zweiten Soloprogramm «LOVE*» durch die Deutschschweiz. Für die meisten wird der erste Tag des Jahres im besten Fall übernächtigt, im blödesten Fall verkatert beginnen.
Zeit, sich auf die eigenen Vorsätze zu konzentrieren. Ich prophezeie Anfang 2025 einen sprunghaften Anstieg an Fitness-Mitgliedschaften, wie es ihn jedes Jahr gibt. Nie sind die Gesichter auf den Crosstrainern, Laufbändern und Standvelos so wild entschlossen wie in den ersten drei Januarwochen. Da strampeln und laufen sie, keuchen und schwitzen und krampfen sich ab und schauen dabei die News auf einem der vielen Bildschirme im Raum. Laut Erfahrungswerten nimmt der Fitness-Hype jedoch spätestens nach einem Monat wieder ab. Ich sehe schon etliche Fitnessmäuse, die resigniert auf dem Laufband stehen bleiben und sich freiwillig abwerfen lassen. Für 2025 könnten frühzeitige Kapitulationen bereits am 20. Januar provoziert werden, durch ein weltpolitisch demoralisierendes Grossereignis: Wenn in den Vereinigten Staaten der alte neue Präsident sein Amt antritt und etliche, teils menschenfeindliche Dekrete erlässt, könnte einem das gehörig die Motivation verpfuschen. Ich sehe schon etliche Fitnessmäuse, die resigniert auf dem Laufband stehen bleiben und sich freiwillig abwerfen lassen. Vor Donald Trump wird es in den nächsten vier Jahren leider auch ausserhalb von Fitnesscentern kein Entkommen geben. Die Trumpsche Präsidentschaft 2.0 wird dieses Mal inklusiv grössenwahnsinnigem Tech-Milliardär installiert. Ein Update zum Gruseln. Bereits ab Januar wird uns das orange Gesicht wieder überallhin verfolge
LISA CHRIST KABARET SATIRE FITNESS-HYPE DONALD TRUMP
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Katja Christ (GLP): Schweiz muss bei Erasmus+ dabei seinTrotz hoher Kosten soll die Schweiz weiter Teil von Erasmus+ sein, sagt GLP-Nationalrätin Katja Christ. Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen »
Unter Heiden: Warum ich trotzdem Christ bleibeJournalist und Autor Tobias Haberl, ein gläubiger Katholik, beschreibt in seinem Buch die zunehmende Schwierigkeit, im privaten und beruflichen Umfeld an seiner Religion festzuhalten. Er reflektiert über die Veränderungen der Gesellschaft und stellt die Frage, was mit dem Verzicht auf den Glauben verloren geht. Im Gespräch mit Wolfram Eilenberger erläutert er, warum er trotz der Fehler der Kirche an seinem Glauben festhält und warum der Glaube an Gott nicht entbehrlich ist.
Weiterlesen »
Trumps Äußerungen vor dem Antritt: Der Panamakanal und GrönlandDonald Trump äußerte sich bereits vor seinem Amtsantritt über den Panamakanal und Grönland. Er fordert niedrigere Gebühren für die Durchfahrt des Kanals oder dessen Rückkauf für die USA. Außerdem möchte er Grönland kaufen, um die militärische Präsenz der USA in der Arktis zu stärken.
Weiterlesen »
Jahresrückblicke und Trumps Zollpolitik: Melancholische Stimmung zum JahreswechselRückblicke auf das vergangene Jahr und die Zukunft, Trumps Zollpolitik und deren Auswirkungen auf den Welthandel, ein Interview mit der Skisportlerin Franjo von Allmen
Weiterlesen »
Trumps Wahl: Steigende Chancen auf Verhandlungen im Ukraine-KriegDie Wahl von Donald Trump hat die Diskussionen über einen möglichen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg intensiviert. Ukraine steht militärisch und personell unter Druck, während Trump die Ukraine an den Verhandlungstisch bringen könnte, um US-Hilfen zu sichern.
Weiterlesen »
Vor Donald Trumps Rückkehr: Joe Biden – der verschollene Präsident«Lame ducks» sind die Amerikaner gewohnt. Aber wie sehr der scheidende Präsident nun die Zügel fahren lässt, enttäuscht viele Demokraten.
Weiterlesen »