Da sich immer mehr Privatanleger für eine Allokation an den Privatmärkten entscheiden, beleuchten wir heute die Liquiditätsmechanismen neuer Fondsstrukturen.
Da sich immer mehr Privatanleger für eine Allokation an den Privatmärkten entscheiden, beleuchten wir heute die Liquiditätsmechanismen neuer Fondsstrukturen.Quelle: Schroder Investment ManagementPrivatmärkte sind von Natur aus weniger liquide als ihre öffentlichen Pendants, und die Bindung von Geldern über einen längeren Zeitraum ist für viele Privatanleger ungewohnt.
Innerhalb halbliquider Strukturen können Anleger zum aktuellen Nettoinventarwert kaufen und verkaufen, da sie mit dem Manager des Fonds handeln. Dies ermöglicht es den Anlegern, ihr Kapital sofort in ein diversifiziertes Privatmarktportfolio zum NIW des Fonds zu einem bestimmten Zeitpunkt zu investieren, anstatt darauf zu warten, dass ihre Barverpflichtungen im Laufe der Zeit in Anspruch genommen werden.
Eine klare Bewertung der Mechanismen eines Fonds zur Bereitstellung von Liquidität ist für jeden Vermögensverwalter, der das Kapital seiner Kunden in diese Fondsstruktur investiert, von entscheidender Bedeutung.Der LTAF ist ein in Grossbritannien zugelassener offener Fonds, der in langfristige illiquide Vermögenswerte investiert und Anlegern Flexibilität beim Kauf und Verkauf bietet.
Während die Branche die Ziele der neuen Struktur unterstützte, stellten bestimmte Investitions- und Vertriebsbeschränkungen in der Praxis Herausforderungen dar. Um diese Probleme anzugehen, hat die EU eine Überprüfung der Verordnung durchgeführt und eine aktualisierte Version veröffentlicht, die als ELTIF 2.0 bekannt ist und im Januar 2024 in Kraft getreten ist.
Einige LTAFs und halbliquide Fonds können einen Teil ihres Portfolios in liquidere Vermögenswerte investieren, die leichter verkauft werden können, um Rücknahmen zu einem bestimmten Handelstag zu erfüllen. Offene Fonds sollten auch die Flexibilität haben, Sekundärverkäufe zu nutzen, um die Liquidität im Portfolio zu steuern. Der aktive Verkauf von Portfolioanlagen kann dazu beitragen, in Zeiten, in denen die Zeichnungen niedrig sind und die Rücknahmeanträge zunehmen, Barmittel im Fonds zu beschaffen. Für viele Anlageklassen ist der Sekundärmarkt mittlerweile sehr tief und damit liquider als noch vor 10 bis 15 Jahren.
Diese Liquiditätsmechanismen zielen darauf ab, ein Gleichgewicht zwischen dem Zugang der Anleger zu ihren Anlagen und der Gewährleistung der allgemeinen Stabilität und Liquidität des Fonds zu finden. Für Anleger ist es jedoch wichtig zu verstehen, dass diese Mechanismen zusätzliche Risiken und Einschränkungen mit sich bringen können. Fondsstrukturen und ihre Liquiditätsmechanismen können auch je nach Land und regulatorischem Rahmen variieren.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UBS will China-Sparte der Credit Suisse an China-Fonds verkaufenDie UBS hat Kreisen zufolge abschliessende Verhandlungen mit einem von Peking kontrollierten Fonds über den Verkauf des verlustreichen China-Geschäfts der
Weiterlesen »
UBS macht Investoren der Greensill-Fonds RücknahmeangebotDie UBS macht im Greensill-Fall ein Angebot zur Anteilsrücknahme, was durch den Kauf von Anteilen der Feeder-Subfonds finanziert werden soll.
Weiterlesen »
CS-Altlast: UBS macht Investoren der Greensill-Fonds RücknahmeangebotGemäss Mitteilung könnten die Anleger pro Anteil 90% des vom Subfonds zuletzt bestimmten Nettoinventarwerts vom 25. Februar 2021 erhalten, abzüglich aller Zahlungen, die sie seit dem Stichtag bekommen haben.
Weiterlesen »
Greensill-Fonds: UBS will eine weitere grosse Altlast der Credit Suisse loswerdenDie Investoren der CS-Lieferkettenfonds können sich notleidende Anteile zu 90 Prozent von der UBS erstatten lassen. Dafür müssen sie aber die entsprechenden Rechtsansprüche gegen die Bank fallen lassen.
Weiterlesen »
Mintos lanciert Smart Cash zur Maximierung des Bargeldbestands über einen von BlackRock verwalteten FondsBerlin (ots/PRNewswire) - Mintos, eine führende Multi-Asset-Plattform, die eine einzigartige Mischung aus alternativen und traditionellen Anlagemöglichkeiten bietet, gibt die...
Weiterlesen »
Dividenden-Aktien: Diese aktiv verwalteten Fonds bieten die besten RenditenAktiv verwaltete Dividenden-Fonds bieten eine Möglichkeit, stetige Renditen zu erwirtschaften. Eine Übersicht zu den besten Investment-Vehikeln weltweit.
Weiterlesen »