Im Pariser Vorort Bondy haben die meisten Wählerinnen und Wähler den Linken Jean-Luc Mélenchon gewählt. Warum können hier weder Präsident Macron noch Herausfordererin Le Pen punkten? (Abo)
Im Pariser Vorort Bondy haben die meisten Wählerinnen und Wähler den Linken Jean-Luc Mélenchon gewählt.vor den Wahllokalen klebt nun ein kleiner Sticker. «53,55 Prozent. Danke!» Hier im Norden und Osten von Paris ist der Linke Mélenchon der unangefochtene Sieger dieser Präsidentschaftswahl.
Auch wenn das französische Wahlsystem mit seinen zwei Abstimmungsrunden und der abschliessenden Stichwahl die Politik immer in Duellsituationen zwingt: Einen stärkeren Drittplatzierten als Mélenchon kann es kaum geben. 22 Prozent – nur ein Prozentpunkt hinter der ZweitplatziertenUm diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vor Wahl in Frankreich – Le Pen soll 600’000 Euro veruntreut habenDie EU-Betrugsbehörde Olaf wirft der französischen Präsidentschaftskandidatin und ihren Angestellten Veruntreuung vor. Ihr Anwalt kritisiert die Vorwürfe als politisch motiviert.
Weiterlesen »
Vor Wahl in Frankreich – Le Pen soll 600’000 Euro veruntreut habenDie EU-Betrugsbehörde Olaf wirft der französischen Präsidentschaftskandidatin und ihren Angestellten Veruntreuung vor. Ihr Anwalt kritisiert die Vorwürfe als politisch motiviert.
Weiterlesen »
Stichwahl Präsidentenamt - Frankreichs Linke im Dilemma zwischen Macron und Le PenFrankreichs Linke steckt im Dilemma bei der Wahl zwischen Macron und LePen. Wohin gehen am kommenden Sonntag die Stimmen des unterlegenen Jean-Luc Mélenchon?
Weiterlesen »
Stichwahl Präsidentenamt - Frankreichs Linke im Dilemma zwischen Macron und Le PenFrankreichs Linke steckt im Dilemma bei der Wahl zwischen Macron und LePen. Wohin gehen am kommenden Sonntag die Stimmen des unterlegenen Jean-Luc Mélenchon?
Weiterlesen »
Vor Wahl in Frankreich – Le Pen soll 600’000 Euro veruntreut habenDie EU-Betrugsbehörde Olaf wirft der französischen Präsidentschaftskandidatin und ihren Angestellten Veruntreuung vor. Ihr Anwalt kritisiert die Vorwürfe als politisch motiviert.
Weiterlesen »
Vor Wahl in Frankreich – Le Pen soll 600’000 Euro veruntreut habenDie EU-Betrugsbehörde Olaf wirft der französischen Präsidentschaftskandidatin und ihren Angestellten Veruntreuung vor. Ihr Anwalt kritisiert die Vorwürfe als politisch motiviert.
Weiterlesen »