Light- und Zero-Getränke erhöhen das Sterberisiko um 15 Prozent

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Light- und Zero-Getränke erhöhen das Sterberisiko um 15 Prozent
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Eine Langzeitstudie mit einer halben Million Teilnehmerinnen und Teilnehmern zeigt die Gefahr von Diätgetränken. Ernährungsexperten raten davon ab.

Hoch verarbeitete Lebensmittel wie Tiefkühlpizza, Speck und Wurstwaren schaden der Gesundheit enorm. Am gefährlichsten sind laut US-Forschern stark verarbeitetes Fleisch und Softdrinks. Dazu zählen auch Light- und Zero-Getränke. Sie enthalten künstliche Süssstoffe wie Aspartam, Acesulfam-Kalium, Stevia und weitere Zusatzstoffe, die in Vollwertkost nicht vorkommen .

Monika Schmid, leitende Ernährungsberaterin von Oviva Schweiz , rät zu maximal fünf Dezilitern gesüssten Getränken pro Tag. Bei kalorienfreien Getränken mit Süssstoffen rät sie zum Komplettverzicht. Neben dem erhöhten Sterberisiko könnten sie sogar eher zu einer Gewichtszunahme und zu Adipositas führen. Denn die Süssstoffe könnten den Appetit erhöhen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rammstein: NDR-Podcast zur «Row Zero» ist auf einmal offlineRammstein: NDR-Podcast zur «Row Zero» ist auf einmal offlineDie erste Reihe vor der Bühne, die «Row Zero», steht sinnbildlich für den Skandal um die Band Rammstein. Ein Podcast arbeitete ihn auf – und ist jetzt offline.
Weiterlesen »

Dr. Sylke Piéch neue Beirätin bei PLAN-B NET ZERODr. Sylke Piéch neue Beirätin bei PLAN-B NET ZEROZug (ots) - Die PLAN-B NET ZERO-Gruppe erweitert ihren Beirat um starke KI-Kompetenz. Dr. Sylke Piéch, ihres Zeichens renommierte Expertin, Referentin und Autorin für KI &...
Weiterlesen »

Rammstein war kein Einzelfall - «Row Zero»: Sexualisierte Gewalt, Drugs and Rock ’n’ RollRammstein war kein Einzelfall - «Row Zero»: Sexualisierte Gewalt, Drugs and Rock ’n’ RollAusgehend von ihrer Investigativ-Recherche zu den Vorwürfen gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann nehmen Daniel Drepper und Lena Kampf die Musikindustrie unter die Lupe – und decken Strukturen auf, die Gewalt und Machtmissbrauch begünstigen: Musikstars werden teilweise wie Götter verehrt, für die keine Grenzen zu gelten scheinen.
Weiterlesen »

Point Zero Forum 2024: Hier sind die Highlights…Point Zero Forum 2024: Hier sind die Highlights…Das Point Zero Forum 2024 in Zürich blickte in die Zukunft des Finanzwesens. KI-Einführung, Quantentechnologie, digitale Vermögenswerte und der Vormarsch nachhaltiger Anlagen waren die wichtigsten Themen am grössten Stelldichein der Schweizer Hochfinanz. ...
Weiterlesen »

Verletzung im dümmsten Moment - Zuber: From Hero to ZeroVerletzung im dümmsten Moment - Zuber: From Hero to ZeroDer Nationalspieler gibt einen Einblick in die Vorbereitung auf den Viertelfinal und über seine eigene Situation.
Weiterlesen »

Point Zero Forum mit viel Finanz-Prominenz und zentralen ThemenPoint Zero Forum mit viel Finanz-Prominenz und zentralen ThemenAm 1. Juli wurde das Point Zero Forum in Zürich eröffnet. Auch die dritte Auflage stösst auf grosses Interesse.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 11:46:25