Die Liestaler Fasnacht 2025 wird unter dem Motto «Dr Bach ab!» stattfinden. Das Sujet spielt auf das Unwetter im Juni an, das Liestal stark beeinträchtigte.
Liestal er Fasnacht 2025 wird unter dem Motto «Dr Bach ab!» gefeiert. Das Sujet spielt auf das große Unwetter im Juni an, das Liestal stark beeinträchtigte. Die Plakette für das Fasnacht s- Motto wurde von Martin Heinzelmann entworfen und zeigt einen Waggis, der einen Holzschuh als Rettungsboot nutzt, während das Liestal er Wahrzeichen, das Törli, in einem Rettungsring dahinter schwebt. \Ein Sonnen- beziehungsweise Regenschirm sorgt dafür, dass dem Waggis der Himmel nicht auf den Kopf fällt.
Die Plakette zeigt die Hoffnung auf einem goldenen Hintergrund, mit einer Sonne in der oberen Goldumrandung
Fasnacht Liestal Unwetter Motto Plakette
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Santana 2025 live:«Oneness Tour 2025» in Europa angekündigtSantana 2025 live erleben? Das geht. Denn der Gitarrenvirtuose kündigte jüngst an, seine grössten Hits in fünf deutschen Städten zu präsentieren.
Weiterlesen »
Basler Fasnacht 2025: Plakette mit Sammelsurium an KostümenDie neue Fasnachtsplakette 2025 besticht durch eine Mischung aus fast allen bekannten Fasnachtsfiguren und Utensilien. Die komplizierte Plakette zeigt eine frei erfundene Figur, die aus Blätzlibajass, Harlekin, Ueli, Pierrot, alter Tante und Waggis-Elementen besteht. Die Utensilien repräsentieren die verschiedenen Fasnachtsgruppen wie Cliquen, Guggenmusiken, Vortab und Schnitzelnbänggler. Das Motto «Syg wie de wottsch» greift die Diskussion um Selbstbestimmungsrecht und Gender-Thematik auf, da es an der Basler Fasnacht egal ist, ob Männer oder Frauen bestimmte Kostüme tragen.
Weiterlesen »
Swiss Cyber Security Days finden im Februar 2025 stattAm 18. und 19. Februar werden die Swiss Cyber Security Days (SCSD) in Bern stattfinden. Die Verantwortlichen sprechen von hochkarätigen Referenten und einer tollen Plattform, um sich auszutauschen.
Weiterlesen »
Das Neujahrsfeuerwerk findet 2025 zum 16. Mal stattNeu läuft die musikalische Begleitung auch auf Radio Energy.
Weiterlesen »
Schadensminderung statt reiner Repression in der Aargauer Drogenszene: 2025 startet ein neues PilotprojektGassenküche, Konsumraum, Notschlafstelle oder aufsuchende Sozialarbeit: Der Handlungsbedarf im Umgang mit Suchtkranken ist unbestritten.
Weiterlesen »
Herisauer Jugendzentrum ab März 2025 unter neuer LeitungAb März 2025 übernimmt Doris Mete die Leitung des Jugendzentrums in Herisau. Die Öffnungszeiten sind bis dahin aufgrund der Übergangsphase reduziert.
Weiterlesen »