Liechtensteins Athleten bringen zwei Leistungsdiplome von den WorldSkills nach Hause

Liechtenstein Nachrichten

Liechtensteins Athleten bringen zwei Leistungsdiplome von den WorldSkills nach Hause
RegierungBevölkerungGesellschaft
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 77%

Vaduz (ots) - Im Beisein von Regierungsrätin Dominique Hasler konnten die Liechtensteiner Athleten am Sonntag, 15. September an der Schlussfeier der WorldSkills gleich zwei...

Im Beisein von Regierung srätin Dominique Hasler konnten die Liechtenstein er Athleten am Sonntag, 15. September an der Schlussfeier der WorldSkills gleich zwei Diplome entgegennehmen. Ein Tag zuvor konnte sich die Bildung sministerin ein Bild von den Wettkämpfen machen und die Athleten direkt an ihrem Arbeitsplatz besuchen.

Der Sonntag, 15. September 2024, brachte mit dem von WorldSkills Liechtenstein veranstalteten Liechtensteiner Tag einen nächsten Höhepunkt mit sich. Bei einem gemeinsamen Mittagessen kam die heimische Delegation mit Angehörigen und Freundinnen und Freunden sowie einer Reihe geladener Gäste zusammen, um die vergangenen Tage, Wochen und Monate Revue passieren zu lassen.

- Das Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin erfreut sich seit der Eröffnung im Jahre 2006 grosser Beliebtheit. Es bietet Kunst- und Kulturschaffenden die Möglichkeit, ihre Projekte in einem urbanen Umfeld umzusetzen, neue Kontakte zu knüpfen und sich in ihrer Arbeit weiterzuentwickeln. Im Mai 2019 erfolgte der Umzug des Ateliers an den Mariendorfer Damm. Die Räumlichkeiten im Atelier sind zweckmässig ...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Regierung Bevölkerung Gesellschaft Bildung Kommunikation

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Liechtensteins Delegation für die WorldSkills 2024 in Lyon verabschiedetLiechtensteins Delegation für die WorldSkills 2024 in Lyon verabschiedetVaduz (ots) - Im französischen Lyon gelangen vom 10. bis 15. September die WorldSkills 2024 zur Austragung. Am Montag, 2. September, hat Stephan Jäger, Generalsekretär des...
Weiterlesen »

Liechtensteiner Athleten erhalten zwei Diplome bei WorldSkillsLiechtensteiner Athleten erhalten zwei Diplome bei WorldSkillsZwei Liechtensteiner Athleten konnten am Sonntag, 15. September an der Schlussfeier der WorldSkills gleich zwei Diplome entgegennehmen. Bildungsministerin Dominique Hasler hatte die Athleten bereits am Vortag besucht und sich ein Bild von den Wettkämpfen gemacht.
Weiterlesen »

Live-Diskussionsveranstaltung zur Abstimmung über den IWF-BeitrittLive-Diskussionsveranstaltung zur Abstimmung über den IWF-BeitrittVaduz (ots) - Liechtensteins Stimmbevölkerung stimmt am Sonntag, 22. September 2024 über das Referendum betreffend dem Beitritt Liechtensteins zum Internationalen...
Weiterlesen »

WorldSkills 2024: 45 junge Schweizer Berufstalente bereit für den Wettkampf ihres LebensWorldSkills 2024: 45 junge Schweizer Berufstalente bereit für den Wettkampf ihres LebensMedienmitteilung der Stiftung SwissSkills vom 3. September 2024 WorldSkills 2024: 45 junge Schweizer Berufstalente bereit für den Wettkampf ihres Lebens Das lange Warten hat...
Weiterlesen »

Arbeitgeber kauft Übungsmaschine für 250'000 Franken: Dieser Polymechaniker hat gute Medaillenchancen bei WorldSkillsArbeitgeber kauft Übungsmaschine für 250'000 Franken: Dieser Polymechaniker hat gute Medaillenchancen bei WorldSkillsThomas Veidt arbeitet bei der Firma Signode in Merenschwand und hat erst kürzlich seine Ausbildung mit einer Bestnote abgeschlossen. Bei den SwissSkills holte er Gold und will nun bei den WorldSkills ab dem 10. September seine Polymechaniker-Karriere küren.
Weiterlesen »

Zwei Schweizer holen Cybersecurity-Gold an Worldskills 2024Zwei Schweizer holen Cybersecurity-Gold an Worldskills 2024Mit Philippe Dourassov (Bild, links) und Edward Booth (rechts) gewinnt ein Zweierteam die Goldmedaille im Skill Cybersecurity an den Berufsweltmeisterschaften Worldskills Lyon 2024.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 04:49:27