Vaduz (ots) - Traditioneller Schüleraustausch zwischen Liechtenstein und Tschechien fand erneut statt. Von 29. September bis 4. Oktober reiste eine Schülergruppe des...
Von 29. September bis 4. Oktober reiste eine Schülergruppe des Liechtenstein ischen Gymnasiums in Vaduz über Wien nach Brünn. Am 30. September besuchte die Gruppe gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern des Matyás-Lerch Gymnasiums aus Brünn die Liechtenstein ische Botschaft in Wien.
Der Schüleraustausch findet bereits seit 2014 statt und wird seit dem Jahr 2018 über den bilateralen Fonds des EWR-Finanzierungsmechanismus finanziert. Die EEA Grants stellen den Solidaritätsbeitrag Liechtensteins, Islands und Norwegens zur Verringerung des wirtschaftlichen und sozialen Ungleichgewichts innerhalb von Europa dar.
Liechtenstein Österreich Jugend Veranstaltung Unterhaltung Abkommen Diplomatie International Politik Europa Einladung Kommunikation
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Liechtensteinische Honorarkonsuln zu BesuchVaduz (ots) - Bei einem zweitägigen Besuch in Liechtenstein informierten sich die liechtensteinischen Honorarkonsulinnen und -konsuln über aktuelle Entwicklungen in den...
Weiterlesen »
Wahlen in Tschechien haben trotz Hochwasser-Folgen begonnenTrotz der verheerenden Überschwemmungen finden in Tschechien Regional- und Senatswahlen statt.
Weiterlesen »
Hochwasser in Mitteleuropa - 18 Menschen tot +++ Tschechien setzt Armee einMindestens vier Menschen kommen durch das Hochwasser in Polen ums Leben – die Regierung hat den Katastrophenzustand ausgerufen. Besonders betroffen ist das Grenzgebiet zwischen Polen und Tschechien.
Weiterlesen »
Hochwasser: So ist die Lage in Österreich, Polen und TschechienDie Unwetterlage in gleich mehreren Ländern bleibt kritisch – und die Opferzahlen steigen.
Weiterlesen »
Oppositionspartei ANO gewinnt Regionalwahlen in TschechienDie populistische Partei ANO dominiert die Regionalwahlen in Tschechien trotz Hochwasserkatastrophe.
Weiterlesen »
Hochwasser: Polen und Tschechien kämpfen weiterhin gegen die FlutenIn Polen und Tschechien hat sie die Situation nach dem Hochwasser immer noch nicht entspannt. Ganze Städte wurden bei der Katastrophe überflutet.
Weiterlesen »