Libyen will eine dritte Nationalairline gründen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Libyen will eine dritte Nationalairline gründen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Das vom Krieg gebeutelte Land hat bereits zwei Staatsairlines. Doch das scheint der libyschen Regierung nicht zu reichen.

Libyen ist nicht gerade ein Luftfahrt-Eldorado. Erst im Januar nahm der Tripoli International Airport, das ehemalige Drehkreuz von Libyan Airlines, Afriqiyah Airways und Buraq Air, seinen regulären Betrieb wieder auf – nach einer Pause von zehn Jahren. Und auch der Mitiga International Airport, der zweite Flughafen der Stadt, hatte in der Zeit immer wieder Probleme, weil er wegen Kämpfen in der Region den Betrieb vorübergehend einstellen musste.

Trotzdem betreibt die libysche Regierung zwei Fluggesellschaften. Sowohl Libyan Airlines als auch Afriqiyah Airways sind in staatlicher Hand. Das ist den Verantwortlichen aber offenbar noch nicht genug. Sie planen eine dritte Nationalairline. Premierminister Abdul Hamid Dbeibah und Verkehrsminister Mohamed Al-Shuhobi vereinbarten am Montag die Gründung der neuen staatlichen Fluggesellschaft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rüstungsausgaben wie im Kalten Krieg: So viele Hunderte Milliarden wird Putins Krieg Europa noch kostenRüstungsausgaben wie im Kalten Krieg: So viele Hunderte Milliarden wird Putins Krieg Europa noch kostenWegen der russischen Bedrohung und dem Druck eines US-Präsidenten Donald Trump werden die Verteidigungsbudgets in Europa weiter ansteigen. Das aktuelle Nato-Ziel dürfte erhöht werden. Die Frage ist: Wer soll das bezahlen?
Weiterlesen »

«Natürlich müsste die Schweiz Netanyahu verhaften» – so verlief das Tagblatt-Podium zum Krieg in Nahost«Natürlich müsste die Schweiz Netanyahu verhaften» – so verlief das Tagblatt-Podium zum Krieg in NahostIn der Universität St.Gallen stritten drei Fachleute über den Nahostkonflikt und das Völkerrecht: Frei (HSG), Friedl (SP), Reimann (SVP)
Weiterlesen »

«Das war ein guter Tag für den Kreml»: Was Trumps Sieg für die Ukraine-Krieg bedeutet«Das war ein guter Tag für den Kreml»: Was Trumps Sieg für die Ukraine-Krieg bedeutetEin Osteuropa-Experte erklärt, was die erneute Wahl Trumps für die Ukraine und für Europa bedeutet.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Das sagt ihr zu den neusten EntwicklungenUkraine-Krieg: Das sagt ihr zu den neusten EntwicklungenDie Ukraine soll neue amerikanische Waffen erhalten. Dies, weil Nordkorea Russland Soldaten zur Verfügung stellt. Das sagt die Community dazu.
Weiterlesen »

Auf der Suche nach dem «authentischen» Instrument der Schweizer MusikAuf der Suche nach dem «authentischen» Instrument der Schweizer MusikDas Alphorn ist das symbolträchtigste Instrument der Schweizer Folklore, aber nicht unbedingt das authentischste.
Weiterlesen »

Ist die Ukraine mit Trump verloren?Ist die Ukraine mit Trump verloren?Donald Trump und die Ukraine: Was bedeutet das für den Krieg, Putin und Russland
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 09:44:31