Eigentlich war das Qualifying stets eine der grossen Stärken von Lewis Hamilton. Genau hier schwächelt der Rekordweltmeister 2024 aber.
Eigentlich war das Qualifying stets eine der grossen Stärken von Lewis Hamilton . Genau hier schwächelt der Rekordweltmeister 2024 aber. Lewis Hamilton erlebt 2024 in seiner letzten Mercedes -Saison Höhen und Tiefen.Vor allem eine seiner grössten Stärken hat den Rekordweltmeister verlassen.auch über einige Highlights freuen. Den Höhepunkt erlebte er mit seinem emotionalen Heimsieg in Silverstone – seinem ersten GP-Sieg nach mehr als zwei Jahren.
in einer schwierigen Saison: Hamilton holte zwei Siege und zwei dritte Plätze – verteilt auf die fünf Rennen zwischen Spanien und Belgien. Seither war Rang vier in Mexiko das höchste der Gefühle.Im Quali-Duell mit Teamkollege George Russell liegt Lewis Hamilton mit 6:20 zurück. Darüber wundert sich auch TV-Experte und Ex-Formel-1-Pilot Karun Chandhok in seiner Analyse für «betway».
Formel 1 Rennen Formel Kainz Motorsport Mercedes Formel 1 Ferrari Charles Leclerc George Russell
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Formel 1: Lewis Hamilton spricht über Michael SchumacherAm 13. November 1994 feierte Deutschland seinen ersten Formel-1-Weltmeister. Michael Schumacher triumphierte in Adelaide – ohne ins Ziel zu kommen.
Weiterlesen »
Red Bull: Ex-Formel-1-Pilot fordert Rauswurf von Sergio PerezEx-Formel-1-Star Johnny Herbert hofft, dass Red Bull sich von Sergio Perez trennt. Der dreimalige Grand-Prix-Sieger wünscht sich eine Chance für Yuki Tsunoda.
Weiterlesen »
Lewis Hamilton: Sainz-Vater warnte Mercedes-Boss vor Ferrari-WechselIm letzten Winter knallte es in der Formel 1: Lewis Hamilton wechselt zu Ferrari! Mercedes-Boss Toto Wolff sah es kommen – wegen diverser Anrufe.
Weiterlesen »
Formel 1: McLaren-Teamchef wirft Gegnern «Psycho-Krieg» vorEine Beschwerde der Konkurrenz zwang McLaren, seinen Heckflügel in der Formel 1 umzubauen. Teamchef Andrea Stella sieht darin «psychologische Kriegsführung».
Weiterlesen »
Formel 1: Norris schiesst in Mexiko gegen «gefährlichen» VerstappenMax Verstappen steht nach seinem Mexiko-Auftritt in der Formel 1 noch mehr in der Kritik. Es geht um seinen Fahrstil. Er selbst hat ganz andere Sorgen.
Weiterlesen »
GP Mexiko: Ferrari-Pilot Carlos Sainz gewinntFerrari-Pilot Carlos Sainz holt beim GP von Mexiko einen Start-Ziel-Sieg. Max Verstappen muss sich geschlagen geben.
Weiterlesen »