imago/Camera 4Das besondere damals? Die zerrissenen Trikots der Schweizer Nati.Das Team von Trainer Vladimir Petkovic trifft auf das Team aus Frankreich.Am Mittwochabend fanden die letzten EM-Gruppenspiele statt. Diese waren besonders für die Schweizer Nati interessant, denn nachdem sie den Einzug in den Achtelfinal nach langem Bangen feiern konnte – wurde am Mittwochabend der Achtelfinal-Gegner ausgespielt.
Insgesamt 38 Spiele fanden zwischen diesen beiden Nationen statt. Und die Bilanz gegen den Weltmeister von 2018 kann sich durchaus sehen lassen. Denn von den – bereits geschriebenen 38 Duellen – hat Frankreich nur vier Spiele mehr gewonnen als die Schweizer Nati. Denn diese konnte gegen die Franzosen schon zwölf Siege feiern. Auch zehn Mal trennten sich die beiden Nationen unentschieden.
Der Achtelfinal ist nun das dritte EM-Spiel, bei dem die Schweiz auf Frankreich trifft. Zuvor sind die beiden Teams immer schon innerhalb der Gruppenphase aufeinander gestossen. Dort trennten sie sich 2004 mit einem Sieg von 3:1 für Frankreich und im Jahr 2016 mit einem 0:0 unentschieden. Wenn man sich diese Zahlen also genauer anschaut, erscheint der grosse Weltmeister von 2018 für das Team von Vladimir Petkovic gar nicht allzu gefährlich.
Hopp 🇨🇭
Hopp Frankreich ... YES ...
Wenigstens volles Stadion und keine Plandemie-Hysterie.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dank Österreich, Dänemark und Belgien – Die Schweiz steht zum vierten Mal in Folge im AchtelfinalNach Österreichs Sieg gegen die Ukraine und den Erfolgen von Dänemark und Belgien ist klar: Die Schweiz gehört zu den besten vier Gruppendritten. Im Achtelfinal trifft sie auf den Sieger der Gruppe B, E oder F.
Weiterlesen »
Sanktionen gegen Weissrussland – Die EU erhöht den Druck auf LukaschenkoDie Schweiz prüft, ob sie die neuen Strafmassnahmen der EU gegen Weissrussland übernehmen will. Die neuen Sanktionen sind eine Reaktion auf die Entführung der Ryanair-Maschine im Mai. Trifft es Lukaschenko wirklich? Oder leidet eher das Volk?
Weiterlesen »