Eine Leserin hat einen Ring von Cartier erhalten, den sie nie bestellt hat. Der Ring war fake – so funktioniert der Brushing-Scam.
Schmuck des Luxuskonzerns Cartier ist nicht günstig: Die Ringe der Love-Kollektion kosten laut Website bis zu 16'800 Franken. Umso erstaunter war eine Leserin, als sie per Post gratis einen solchen Love-Ring erhielt, den sie gar nie bestellt hatte. Natürlich war es ein Scam – das steckt dahinter. Sogar die Grösse des Rings passte «Da ich diese Tage Geburtstag hatte, fragte ich mal bei allen nach, wer mir das hatte zukommen lassen», berichtet die Leserin.
Tatsächlich: Die Betrugsmasche, die bereits vor zwei bis drei Jahren eine Renaissance erlebte und offenbar nicht totzukriegen ist, nennt sich Brushing. Identitätsdiebstahl ist ein Dauerthema Die Adressen der Opfer finden die Scammer oft auf sozialen Netzwerken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apple plant möglicherweise einen smarten RingSamsung hat die Markteinführung des 'Galaxy Ring' angekündigt und Apple hat bereits Patente für einen eigenen smarten Ring angemeldet.
Weiterlesen »
Die 10 beliebtesten Gratis-Tools fürs NetzwerkFür die Verwaltung und Konfigurationen von Netzwerken existieren jede Menge praktischer Freeware-Apps. Wir stellen jene 10 Netzwerk-Anwendungen vor, die in den letzten Wochen am meisten aus unserer Freeware Library heruntergeladen wurden.
Weiterlesen »
IGBS: Letztjähriger Champion wurde geschlagenUm 17.00 Uhr startete die IGBS-Eliteauktion und ab 19.00 Uhr gehts los mit der IGBS-Show 2024 an der Tier&Technik in St. Gallen. Jetzt hat man noch die Chance, Genetik aus den besten BS-Familien der Schweiz zu erwerben. Und im Ring ist ein spannender Wettbewerb zu erwarten.
Weiterlesen »
Nationalrat Beat Flach kandidiert für RegierungsratssitzNach der Ankündigung von Alex Hürzeler, bei den Regierungsratswahlen nicht mehr anzutreten, ist die GLP auf Kandidatensuche. Ihr Ziel: im Herbst den frei werdenden SVP-Sitz erobern. Nun ist auch der erste Name bekannt: Nationalrat Beat Flach wirft seinen Hut in den Ring, wie der Regionalsender Tele M1 berichtet.
Weiterlesen »
Rainer Skierka: «Ich würde einen Black Swan nicht ausschliessen»Die Lage am Markt für Gewerbeimmobilien in den USA bringt dortige Banken ins Taumeln. Der langjährige Bankenanalyst Rainer Skierka erklärt finews.ch, wie er die Ansteckungsgefahr für die Schweizer Finanzbranche einschätzt.
Weiterlesen »
Ex-Skistar Vonn bezeichnet Federer als GOAT – und erntet einen ShitstormAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »