In 78 Gemeinden im Kanton Luzern wird am 28. April der Gemeinderat neu gewählt. Wir haben die über 400 Kandidierenden gebeten, sich der Wählerschaft vorzustellen.
In 78 Gemeinden im Kanton Luzern wird am 28. April der Gemeinderat neu gewählt. Wir haben die über 400 Kandidierenden gebeten, sich der Wählerschaft vorzustellen.Am 28. April entscheidet sich, wer die Städte und Gemeinden des Kantons Luzern regiert. Die «Luzerner Zeitung» hat sämtliche Bewerberinnen und Bewerber angeschrieben und ihnen die Möglichkeit gegeben, der Wahlbevölkerung mitzuteilen, warum sie in den Gemeinderat gewählt werden wollen.
Die SVP hat ihre Nachhaltigkeitsinitiative eingereicht. Sie will die Bevölkerungszahl bis 2050 auf 10 Millionen begrenzen und startet mit starkem Rückenwind. Das setzt den Bundesrat unter Zugzwang – und hat ab sofort Auswirkungen, die bis nach Brüssel reichen.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton soll Standesinitiative für Durchgangsbahnhof Luzern einreichenDie Obwaldner Regierung unterstützt eine Motion aus dem Kantonsparlament, die eine zügige Umsetzung des Jahrhundertprojekts fordert.
Weiterlesen »
Kanton Luzern: Jahresbericht 2023 der StaatsanwaltschaftAm Dienstag hat die Staatsanwaltschaft des Kantons Luzern an einer Medienkonferenz ihre Jahresstatistik aus dem Jahr 2023 vorgestellt.
Weiterlesen »
So steht es um die Dioxin-verseuchten Böden im Kanton LuzernDie dioxin-belasteten Böden in Luzern und Umgebung sind für Mensch und Umwelt ungefährlich. Das zeigt eine Untersuchung des Kantons Luzern.
Weiterlesen »
Unfall mit mehreren Fahrzeugen auf A2 bei Sempach: Schon wieder Megastau im Kanton LuzernNach einem Unfall auf der A2 kam es wieder zu Stau im Luzerner Morgenverkehr. Verletzt wurde niemand.
Weiterlesen »
Kanton Luzern: Alleinerziehende sind mehr von Armut betroffen - Regionaljournal ZentralschweizEin-Eltern-Haushalte sind im Kanton Luzern deutlich häufiger von Armut betroffen, als Familien mit zwei Elternteilen. Dies zeigen die neusten Zahlen. Ein Hauptgrund dafür ist, dass es noch immer nicht überall einfach ist, das Berufs- und Familienleben zu vereinbaren.
Weiterlesen »
Kanton Luzern: Alleinerziehende sind mehr von Armut betroffen - Regionaljournal ZentralschweizEin-Eltern-Haushalte sind im Kanton Luzern deutlich häufiger von Armut betroffen, als Familien mit zwei Elternteilen. Dies zeigen die neusten Zahlen. Ein Hauptgrund dafür ist, dass es noch immer nicht überall einfach ist, das Berufs- und Familienleben zu vereinbaren.
Weiterlesen »