Im Freibad Lerchenfeld kam es 2020 zu einem schweren Unfall. Jetzt stehen fünf Mitarbeitende der Stadt St. Gallen vor Gericht.
An einem Nachmittag im August 2020 kam es im St. Galler Freibad Lerchenfeld zu einem schweren Unfall. Ein Neunjähriger besuchte die Badi mit seiner Schulklasse. Gegen 15 Uhr stieg der Bub auf den 5-Meter-Sprungturm, um ins Wasser zu springen. Dabei hielt er sich am seitlichen Geländer des Turms fest. Doch kurz bevor das Kind springen konnte, stiess ihm ein bis heute unbekannter Jugendlicher gegen den Rücken. Der Neunjährige hielt sich weiter am Geländer fest.
Galler Staatsanwaltschaft wirft den beiden Mitarbeitern der Stadtverwaltung unter anderem vor, dass das Geländer auf dem Sprungturm zu kurz war. Für das Freibad Lerchenfeld habe es zudem keine Hausordnung und keine Verhaltensregeln auf dem Sprungturm gegeben. «Insbesondere fehlte die Regel ‹keine Personen vom Sprungturm stossen›. Auch die Anzahl Personen, die sich auf der Plattform aufhalten durfte, war nicht beschränkt», heisst es in der Anklageschrift.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt St.Gallen SG: Unfall zwischen Lieferwagen und AutoAm Montag (09.09.2024), kurz nach 17:55 Uhr, ist es auf der Schlachthofstrasse zu einem Unfall zwischen einem Lieferwagen und einem Auto gekommen.
Weiterlesen »
Tödlicher Unfall in Wengen: Tödlicher Unfall zeigt Dilemma bei der BaumpflegeEin herabstürzender Ast verletzt eine Passantin tödlich. Der Unfall in Wengen zeigt ein Dilemma bei der Baumpflege auf.
Weiterlesen »
Nach Unfall in Meilen: Vater will Unfall des Sohns vertuschen und wird verurteiltEin 16-Jähriger verunfallt in Meilen mit dem Auto seiner Eltern und steht mitten in der Nacht vor einem grossen Problem. Papa eilt ihm daraufhin zu Hilfe – und wird nun dafür bestraft.
Weiterlesen »
Thurgauerin eröffnet Pop-Up-Café im Kunstmuseum St.Gallen +++ Vorarlberger Jugendorchester in St.Gallen +++ Networking und Konzerte in der Grabenhalle St.GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »
Märchenhaft barrierefrei: Das Figurentheater St.Gallen startet in die neue Saison mit einem FestGlücksrad und Zuckerwatte warten schon aufs hochverehrte kleine und grosse Publikum: Am Samstag feiert das Figurentheater St.Gallen Saisoneröffnung und präsentiert die erste Premiere der neuen Spielzeit. «Rotkäppchen» wird für einmal nur in Bildern und Schattenspiel erzählt, zu Livemusik für Flöte und Cello von Antonio Vivaldi.
Weiterlesen »
Erster Fall von Blauzungenkrankheit bei einem Schaf im Kanton St.GallenSeit Ende August werden in verschiedenen Kantonen der Nordwest- und Nordostschweiz Fälle der Blauzungenkrankheit festgestellt. Nun wurde auch ein erster Fall bei einem Schaf im Kanton St.Gallen bestätigt.
Weiterlesen »