Leopold Museum 2025: Schiele, Biedermeier und die „Verborgene Moderne“

Kunst Nachrichten

Leopold Museum 2025: Schiele, Biedermeier und die „Verborgene Moderne“
KulturMuseenUnterhaltung
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 77%

Wien (ots) - Im bevorstehenden Jahr legt das Leopold Museum den Fokus auf Egon Schieles Spätwerk, wirft einen frischen Blick auf die Kunst des Biedermeier, spürt der...

Im bevorstehenden Jahr legt das Leopold Museum den Fokus auf Egon Schieles Spätwerk, wirft einen frischen Blick auf die Kunst des Biedermeier, spürt der Faszination des Okkulten um 1900 nach und würdigt Ortner & Ortners Libelle mit den künstlerischen Interventionen von Eva Schlegel und Brigitte Kowanz.

Verbunden mit den Schattenseiten der Industrialisierung entstand im ausgehenden 19. Jahrhundert in Wien ein Interesse an alternativen Gesellschaftsmodellen. Die Ausstellungspürt ab 4. September der Kritik am Materialismus des Industriezeitalters wie auch an christlichen Religionspraktiken nach, die mit einer Begeisterung für fernöstliche Erlösungsszenarien einherging.

Das MuseumsQuartier zählt zu den größten Kulturkomplexen Mitteleuropas. Die im Jahr 2020 eröffnete „MQ Libelle“ am Dach des Leopold Museum steht ab 10. Oktober im Zentrum der Präsentation. Mit dieser ersten baulichen Ergänzung des MQ wurde der öffentliche Raum des Areals auf 20 Metern Höhe erweitert, mit Blick auf die Wiener Innenstadt und die Prachtbauten der Ringstraße.

einen einzigartigen Einblick in die vibrierende Atmosphäre Wiens um 1900. Die Ausstellung umfasst u.a. eine umfangreiche Präsentation zu Gustav Klimt, die weltweit größte Egon Schiele-Sammlung, die international umfassendste permanente Museumspräsentation zu Oskar Kokoschka, die größte Sammlung an Werken von Richard Gerstl und erlesene Beispiele des Kunsthandwerks der Wiener Werkstätte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Kultur Museen Unterhaltung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Santana 2025 live:«Oneness Tour 2025» in Europa angekündigtSantana 2025 live:«Oneness Tour 2025» in Europa angekündigtSantana 2025 live erleben? Das geht. Denn der Gitarrenvirtuose kündigte jüngst an, seine grössten Hits in fünf deutschen Städten zu präsentieren.
Weiterlesen »

Steffisburg: Budget 2025 und Finanzplan von 2025 bis 2029Steffisburg: Budget 2025 und Finanzplan von 2025 bis 2029Das Budget 2025 der Gemeinde Steffisburg sieht ein Defizit von 561'100 Franken vor. Der Finanzplan bis 2029 sieht Investitionen von 78,6 Millionen Franken vor.
Weiterlesen »

Wagner-Museum Luzern geht bald in die Winterpause – 2025 gibt's eine SonderausstellungWagner-Museum Luzern geht bald in die Winterpause – 2025 gibt's eine Sonderausstellung2025 wird im Tribschen die «Jüdische Wagner-Rezeption» thematisiert.
Weiterlesen »

Flugplatz Kägiswil OW: Parteien starten 2025 einen Planungsprozess zur NeuausrichtungFlugplatz Kägiswil OW: Parteien starten 2025 einen Planungsprozess zur NeuausrichtungDas Bundesamt für Zivilluftfahrt startet mit armasuisse und dem Kanton Obwalden einen neuen gemeinsamen Planungsprozess für die Umnutzung des ehemaligen Militärflugplatzes Kägiswil.
Weiterlesen »

Ab 2025 hat die Schweiz einen vorgespurten Weg zum Netto-Null-ZielAb 2025 hat die Schweiz einen vorgespurten Weg zum Netto-Null-ZielDer Bundesrat hat ein neues Klimaschutzgesetz zur Senkung der Treibhausgasemissionen verabschiedet.
Weiterlesen »

– Festnahme +++ Auszeichnung: «Baratella» ist «Historisches Restaurant 2025» +++ Vermisst die Stadt einen Stern?– Festnahme +++ Auszeichnung: «Baratella» ist «Historisches Restaurant 2025» +++ Vermisst die Stadt einen Stern?News aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 09:51:27