Leitende US-Kongressmitarbeitende besuchten Liechtenstein via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Eine parteiübergreifende Gruppe von leitenden US-Kongressmitarbeitenden weilte für drei Tage in Liechtenstein. Während ihres Besuchs erhielten die Chiefs of Staff vielseitige Einblicke in die Wirtschaft, Politik, Kultur und Verwaltung Liechtensteins. Die Besuche von Kongressmitarbeitenden bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit, die guten Beziehungen zu den Vereinigten Staaten nachhaltig zu vertiefen.
Höhepunkt des Besuchs bildeten der Empfang von S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein auf Schloss Vaduz sowie das Arbeitsessen mit Regierungsrätin Dominique Hasler, bei welchem insbesondere der Ukraine-Krieg sowie aktuelle aussenpolitische Initiativen Liechtensteins im Fokus standen.
Die Vereinigten Staaten zählen zu Liechtensteins wichtigsten wirtschaftlichen Partnern, sowohl in Bezug auf den Handel als auch auf Investitionen. Pro Kopf gerechnet gehören Liechtensteiner Firmen mit ihren Niederlassungen in den USA zu den grössten ausländischen Arbeitgebern. Die enge Partnerschaft mit den USA ist auch vor dem Hintergrund geopolitischer Spannungen, insbesondere in Folge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine, von wachsender Bedeutung.
Die liechtensteinische Botschaft in Washington pflegt seit ihrer Gründung vor 20 Jahren dynamische Beziehungen und einen umfassenden Dialog mit den USA. Der US-Kongress nimmt in der politischen Ausrichtung der Vereinigten Staaten eine zentrale Rolle ein. Der gezielte inhaltliche Austausch mit dem Kongress gehört folglich zu den Prioritäten der Botschaft. Ein Ergebnis dieses Engagements ist die überparteiliche Liechtenstein-Freundesgruppe, die seit 2007 im Kongress existiert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vor Rückspiel bei Rapid Wien - Vaduz-Coach Mangiarratti: «Ich erwarte eine kleine Hölle»Der VaduzFC hat bisher in der Conference-League-Quali verblüfft. In Wien kann der Challenge-Ligist nun den ganz grossen Coup schaffen. srffussball
Weiterlesen »
So will der Bundesrat gegen eine Gasknappheit kämpfenDer Bundesrat hat heute die Grundsätze für Massnahmen gegen einen Gasmangel vorgestellt. Die Regierung setzt dabei vorderhand auf freiwillige Sparbemühungen. Sollte sich die Energiekrise verschärfen, liegen aber auch Verbote und Kontingente auf dem Tisch.
Weiterlesen »
Gleichstellung gewinnt an Fahrt – «Ich war tatsächlich einmal eine Quotenfrau»2021 wurden in der Schweiz erstmals mehr Frauen als Männer in den Verwaltungsrat gewählt. Zwei Frauen aus dem Verwaltungsrat der IWB, der mehrheitlich weiblich besetzt ist, erzählen aus ihrem Alltag.
Weiterlesen »