Leitartikel zu Wetter und Klima im Sommer – Sieht so die Apokalypse aus?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Leitartikel zu Wetter und Klima im Sommer – Sieht so die Apokalypse aus?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 87%

Die Wetterextreme werden diesen Sommer vielerorts zur existenziellen Bedrohung. Die starke Symbolkraft der Ereignisse darf nicht für politische Zwecke missbraucht werden.

in Europa und auf der ganzen WeltDie starke Symbolkraft dieser Ereignisse macht sie missbrauchs­anfällig für politische Kampagnen.legen einen scharfen Kontrast offen. Hier der zwanglose Hedonismus der Feriengäste, da die existenzielle Bedrohung durch die züngelnden Flammen – die Sicherheit der Zivilisation ist brüchig. Unweigerlich drängen sich biblische Analogien auf.

Die starke Symbolkraft dieser Ereignisse macht sie missbrauchsanfällig für politische Kampagnen. Für den Klimastreik oder Renovate Switzerland ist die Apokalypse tatsächlich nah, und. Schuld sind aus deren Sicht die Reichen, die Grosskonzerne, die Unersättlichen, die mit ihrem grenzenlosen Konsum den Klimawandel beschleunigen. Schuld sind eher nicht einzelne Personen, die sich für das Klima an die Strasse kleben und gleichzeitig Langstrecke fliegen .

Klimawandel-Skeptiker und rechte Kreise hingegen trauen den dramatischen Bildern nicht und treten in den sozialen Medien laufend den angeblichen Gegenbeweis an. Zum Beispiel, dass die verbrannte Waldfläche viel kleiner sei als von den Medien kolportiert. Oder dass die Meteorologen viel höhere Temperaturen prognostiziert hatten, als eingetreten seien.

Brandstiftung und Nachlässigkeit gelten als weitaus häufigste Ursache, wenn der Wald in Flammen aufgeht.ist die Situation nicht. Weder apokalyptische Szenarien noch schamlose Leugnung sind angebracht. Wetter- und Klimaexperten sind sich einig: Grundsätzlich sind die Häufung und die Intensität extremer Wetterereignisse auf den Klimawandel zurückzuführen.

Beispiel zwei: Heftige Gewitter wie die Fallböe von La Chaux-de-Fonds sind im Sommer in der Schweiz nicht ungewöhnlich.Die verstorbene Person als Klimatoten zu bezeichnen, ist daher geschmacklos und unredlich. Aber auch solche Ereignisse werden durch steigende Temperaturen und den vermehrten Wasserdampf in der Atmosphäre begünstigt. Insofern könnten sie künftig häufiger auftreten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erstmals seit 2008 – Jetzt erhöht die Stadt die MietenErstmals seit 2008 – Jetzt erhöht die Stadt die MietenErstmals seit 2008 erhöht die Stadt Bern die Mieten, obwohl sie doch günstigen Wohnraum schaffen will. Wie ist das zu erklären?
Weiterlesen »

Die Kantonspolizei Basel-Stadt startet die Videoüberwachung im DreirosenarealDie Kantonspolizei Basel-Stadt startet die Videoüberwachung im DreirosenarealDie Kantonspolizei Basel-Stadt hat ein neues Reglement für die Videoüberwachung des Dreirosenareals veröffentlicht. Das Reglement, das den Einsatz und Betrieb von Videoüberwachungssystemen auf dem …
Weiterlesen »

Warum die geldpolitische Wende der Bank of Japan die globalen Märkte aufrütteltWarum die geldpolitische Wende der Bank of Japan die globalen Märkte aufrütteltDie Bank of Japan beschloss am Freitag nach zweitägiger Sitzung, ihr umstrittenes Programm zur Steuerung der sogenannten Renditekurve zu lockern. Was dies für die globalen Märkte bedeutet in der Übersicht.
Weiterlesen »

Die Aktien hinter unserer Kleidung – Nur wenige Anleger haben die Modebranche auf dem SchirmDie Aktien hinter unserer Kleidung – Nur wenige Anleger haben die Modebranche auf dem SchirmDie Aktien hinter unserer Kleidung: Nur wenige Anleger haben die Modebranche auf dem Schirm: Ein spürbar verbessertes Verbrauchervertrauen legt steigende Aktienkurse der Bekleidungshäuser nahe.
Weiterlesen »

Ex-US-Präsident in Bern – Bill Clinton besucht die Schweiz – aber wer zahlt die Rechnung?Ex-US-Präsident in Bern – Bill Clinton besucht die Schweiz – aber wer zahlt die Rechnung?Im November hält die amerikanische Politiklegende im Berner Kursaal eine Rede. Die Geschichte dahinter hat mit Marketing zu tun und mit dem Nachlass von Möbel Pfister.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 12:54:45