Heute vor 175 Jahren wurde unter dramatischen Umständen die moderne Schweiz geboren. Was uns dieser Tag in einem Wahljahr zu sagen hat.
42 Tage nach dem 1. August feiert unser Land nun seinen richtigen Geburtstag – und erst noch einen runden: Am 12. September 2023 jährt sich die Inkraftsetzung der ersten Bundesverfassung zum 175. Mal.
Diese Unkenntnis ist umso bedauerlicher, als die Geschichte von 1848 mindestens zwei Lehren für heute bereithält. Die erste: Wir sollten dankbar und bescheiden zurückblicken. Die zweite Lehre wäre : Wir können von unseren Verfassungsvätern lernen, wie man in der Politik das grosse Ganze vor Eigeninteressen stellt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
175 Jahre Verfassung – Das unfertige Wunder von 1848Die Schweiz feiert gerade das Jubiläum ihrer Verfassung. Dabei geht vergessen, dass 1848 ein zentrales Element der Schweizer Politik fehlte: die direkte Demokratie.
Weiterlesen »
Alles Guata zum Geburi!Andri Perl gratuliert der Schweiz zum 175. Geburtstag.
Weiterlesen »
Kolumne von Markus Somm – Ein Vorbild für die Welt. Und niemand merkte esDie europäischen Nachbarn wunderten sich vor 175 Jahren über die Gründung der neuen Schweiz. Aber ein Land in Übersee schaute genauer hin – und kopierte die direkte Demokratie.
Weiterlesen »
Berner Renaturierungsfonds unterstützt seit 25 Jahren ProjekteSeit einem Vierteljahrhundert unterstützt im Kanton Bern der Renaturierungsfonds Projekte für naturnähere Gewässer.
Weiterlesen »
Karriereende mit 40 Jahren - Van Vleuten: Ein Star des Frauenradsports tritt abEine eindrückliche und erfolgreiche Karriere geht zu Ende: Annemiek van Vleuten bestritt am Sonntag ihr letztes Rennen.
Weiterlesen »
«Die Problematik der Wohnungsnot wird sich in den nächsten Jahren akzentuieren»Laut Ursina Kubli, Leiterin Immobilienanalyse bei der Zürcher Kantonalbank, kommen in der Schweiz zu wenig neue Wohnungen auf den Markt. Im cash-Interview äussert sie sich auch zum Trend bei Hypozinsen.
Weiterlesen »