Lee Shulman zeigt im Museum Photo Elysée Familienfotos aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Die Dias dienten der Selbstdarstellung einer wohlhabenden amerikanischen Mittelklasse, sagt der Künstler.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieLee Shulman zeigt im Museum Photo Elysée Familienfotos aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Die Dias dienten der Selbstdarstellung einer wohlhabenden amerikanischen Mittelklasse, sagt der Künstler.Die Ausstellung im Lausanner Photo Elysée zeigt Kodachrome-Dias aus den 1940er- und 1950er-Jahren.
In der oberen Etage des würfelförmigen Betonbaus, der unmittelbar neben dem Lausanner Kunstmuseum steht, befindet sich das Designmuseum, derzeit mit einer Ausstellung zur sogenannten Prepper-Bewegung. Das Erdgeschoss mit Ticketing, Café und Museumsshop dient als grosszügige Empfangshalle.
«In gewissem Sinn war die Kodachrome-Fotografie das erste Instagram», meint Shulman. Denn Instagram-Bilder würden ja nicht für den privaten Gebrauch gemacht, etwa fürs Fotoalbum, sondern für die Follower auf Social Media. Das sei durchaus vergleichbar mit den Kodachrome-Dias, die man im Kreis der Familie, den Nachbarn, den Freunden und Bekannten vorgeführt habe.Vielleicht hat es mit diesem Umstand zu tun, dass diese Bilder so gar nicht verstaubt wirken.
Lee Shulman, Martin Parr: «Déjà view. Martin Parr & The Anonymous Project», Textuel-Verlag, 48.90 Fr. ist Autor im Ressort Leben und schreibt am liebsten über Kunst und Kultur. Er arbeitet seit dreissig Jahren im Journalismus und war zehn Jahre lang Ressortleiter Kultur bei der Basler Zeitung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Titanic – Die Ausstellung in Lausanne: Eine Zeitreise zum legendären SchiffDie Ausstellung «Titanic – L’exposition» im Palais de Beaulieu in Lausanne lädt Besucher auf eine Reise durch die Geschichte des berühmten Passagierschiffes ein. Mit Gründer Günter Bäbler vom Titanic-Verein Schweiz sprechen wir über die Faszination der Titanic und seine Lieblingsexponate.
Weiterlesen »
Neue Ausstellung zeigt die vielfältigen Gemeinsamkeiten von Gossau und Andwil aufDas Ortsmuseum Andwil hat seine neue Ausstellung eröffnet: «Andwil und Gossau: verstrickt, verseilt, verknotet» erklärt die komplexe Beziehung zwischen den beiden Gemeinden. Anlass ist die 1200-Jahr-Feier der Stadt Gossau.
Weiterlesen »
Ausstellung im Kunstmuseum verlängert +++ Wenigerweier: Ein Bijou mit einer schweizweiten Besonderheit +++ Autofahrer kracht in parkiertes AutoNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
Mont-sur-Lausanne VD: Grossbrand in einer Müllsammelstelle ausgebrochenAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Auf Zeitreise in einer Ausstellung über die TitanicAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
– sieht aber Optimierungspotenzial +++ Werkzeug gestohlen +++ Neue Ausstellung ArchitekturforumNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »