Lebensbejahung im Altersheim: Yvonne Grieder-Veronesis Kunst

Lebensweise Nachrichten

Lebensbejahung im Altersheim: Yvonne Grieder-Veronesis Kunst
ALTERSHEIMKUNSTTÖPFEREI
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 73%

Yvonne Grieder-Veronesi, ein ehemaliges Visual Editor bei SWI swissinfo.ch, hat im Altersheim ihre Leidenschaft für die Töpferei neu entdeckt. Ihre Geschichte zeigt, wie man auch im hohen Alter Freude und Sinn im Leben findet.

Yvonne Grieder-Veronesis Leben könnte als eine typische Frauenbiografie ihrer Generation erzählt werden: schwere Kindheit, frühe Ehe, sechs Kinder und dann die jahrelange Pflege des entfremdeten Ehemanns. Stattdessen ist es die Geschichte einer Frau, die am Ende einen Weg gefunden hat zu tun, was sie will. Sie ist Visual Editor zuständig für multimediale Inhalte. Produktion von Foto- und Videoaufnahmen für eigene Beiträge sowie für Recherchen ihrer Kolleg:innen.

Bearbeitung und Aufbereitung von Bildern und Videos für die diversen Kanäle von SWI swissinfo.ch. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Multimedia Production und ist gelernte Mediamatikerin. Ein Altersheim im Zürcher Oberland: Yvonne Grieder-Veronesi empfängt am Eingang und führt im Rollstuhl flink durch die Gänge auf ihr Zimmer – ein Zimmer, das wie ein kleines Museum ausschaut: Überall Kunst, Figuren aus Ton, selbstgemalte Bilder.Wie lange noch und wozu eigentlich? Mit dem Alter akzentuieren sich fundamentale Lebensfragen. In unserer Serie «Lebenswertes Leben» stellen wir Ihnen Menschen vor, die auch im hohen Alter jedem Tag etwas abgewinnen wollen, und erzählen ihre Lebensgeschichte. Sie lesen die erste Folge. Natürlich sind da auch Fotos ihrer Familie, aber was als erstes auffällt, ist der grosse Werktisch in der Mitte des Raums, mit Ton, Glasierfarben und Pinseln. «Dass ich von meiner Kunst umgeben bin, dass meine Werkstatt hier in meinem Zimmer ist, das ist mir sehr wichtig», sagt Grieder-Veronesi. Als sie ins Altersheim zog, sei klar gewesen: «Ich nehme alles mit! Die Töpferei, der Ton, das gehört in mein Leben.» Sie ist hier die Einzige, die ein Atelier im Zimmer hat. «Ich habe gar nicht gefragt», sagt sie, lacht und eine feine, waagrechte Linie erscheint über ihrer Lippe. Grieder-Veronesi lacht vie

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

ALTERSHEIM KUNST TÖPFEREI LEBEN FREUDE

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen



Render Time: 2025-04-16 14:21:43