Der 6. Laver Cup geht ab Freitag ohne die ganz grossen Namen über die Bühne. Federer ist immerhin als Ehrengast dabei.
Vor einem Jahr schaute die ganze Tennis-Welt auf den Laver Cup. Am 23. September 2022 bestritt Roger Federer in London an der Seite seines grössten Rivalen Rafael Nadal das allerletzte Spiel seiner Karriere. Neben Nadal waren in der O2-Arena unter anderen auch Novak Djokovic und Andy Murray präsent.
03:25 Video Archiv: Federer wird gefeiert – kein Auge bleibt trocken Aus Sport-Clip vom 24.09.2022. abspielen. Laufzeit 3 Minuten 25 Sekunden. Weder Djokovic noch Alcaraz dabeiNun startet der Laver Cup in die Ära nach Federer. Die 6. Austragung des Show-Events steigt von Freitag bis Sonntag in Vancouver. Das diesjährige Teilnehmerfeld kann wenig überraschend nicht mit jenem aus dem Vorjahr mithalten.
Der bestklassierte Spieler am Laver Cup 2023 ist Andrej Rublew . Der Russe führt das Team Europe zusammen mit Casper Ruud an. Mit Gaël Monfils wissen die Europäer zudem einen der besten Entertainer auf der Tour in ihren Reihen. Das Team World, das im Vorjahr erstmals den Titel holte, wird von Taylor Fritz angeführt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gegen Vermehrung: Schweizer töten 100’000 Katzen pro JahrStreunerkatzen breiten sich in der Schweiz unkontrolliert aus. Dies hat zur Folge, dass jährlich tausende Tiere getötet werden – Tierschutzverbände fordern ein Ende des Elends.
Weiterlesen »
Roger Federer spricht über die Erziehung seiner KinderRoger Federer hielt eine Rede zu kindlicher Entwicklung am Uno-Nachhaltigkeitsgipfel in New York.
Weiterlesen »
700 Tote wegen Nebenwirkungen pro Jahr in der SchweizIn der Schweiz sind zwischen 2012 und 2019 jährlich 32'000 Personen wegen Nebenwirkungen von Medikamenten ins Spital eingewiesen worden. Dies zeigt erstmals eine gemeinsame Studie der Universitäten Luzern und Zürich, des Universitätsspitals Zürich und von Swissmedic.
Weiterlesen »
700 Tote wegen Nebenwirkungen pro Jahr in der SchweizSchweizweit werden jährlich 32'000 Personen wegen Nebenwirkungen ins Spital eingeliefert. Doch nur fünf Prozent werden den Arzneibehörden gemeldet.
Weiterlesen »
Risiken von Medikamenten – 700 Tote wegen Nebenwirkungen pro JahrErstmals zeigt eine Untersuchung, wie viele Menschen in der Schweiz nach der Einnahme von Medikamenten ins Spital müssen.
Weiterlesen »