Lausannes Andrea Glauser erhitzte mit einer Schwalbe die Gemüter in Zürich, schadete aber vor allem seinem Team. Jetzt steht der ZSC vor dem 10. Meistertitel.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieLausannes Andrea Glauser erhitzte mit einer Schwalbe die Gemüter in Zürich, schadete aber vor allem seinem Team. Jetzt steht der ZSC vor dem 10. Meistertitel.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Nach Spielschluss sagte Andrighetto: «So etwas hat im Eishockey nichts zu suchen. Schade für den Schiedsrichter. Er hatte keine gute Sicht auf das Geschehen und fiel darauf herein.» Der Stürmer strahlte die Gelassenheit eines Siegers aus. Unaufgeregt erklärte Andrighetto, er kenne Glauser gut, habe aber darauf verzichtet, ihn auf die Aktion anzusprechen. Jetzt sei nicht der Moment dazu.
«War es in diesem Stadion jemals so laut?», fragte der 32-Jährige rhetorisch. «Spieler und Fans haben im Kollektiv diese Energie erzeugt. Wir kamen in Schwung. Es war fast schon klar, dass ein Tor fallen wird. Womöglich ist es Karma.» So ging der Zürcher auch Spiel 5 an. Er startete als 13. Stürmer, rückte nach Balcers’ Out aber in den ersten Block vor. Dass er zuletzt von Trainer Crawford nicht berücksichtigt wurde, hat ihn geärgert. «Logisch. Es ist hart, zuzuschauen, und stinkt mir. Umso mehr habe ich mich nun gefreut», so Baltisberger, der das breite Zürcher Kader mit einer Garage vergleicht und dabei auch an den Clubsponsor denkt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Play-off-Ticker: Lausanne-Spieler stimmen sich an Chur-Match auf Spiel 6 einEs ist Play-off-Zeit! Die schönste Zeit des Jahres. Und mit uns seid ihr hautnah dabei. In unserem HCD-Play-off-Ticker verpasst ihr nichts rund um den HC Davos - auf und neben dem Eis.
Weiterlesen »
Anna Fontcuberta i Morral wird Präsidentin der ETH LausanneDer Bundesrat hat Anna Fontcuberta i Morral zur neuen Präsidentin der ETH Lausanne (EPFL) gewählt. Die 49-jährige Materialwissenschaftlerin tritt am 1. Januar 2025 die Nachfolge von Martin Vetterli an. Sie ist für vier Jahre gewählt und die erste Präsidentin der EPFL.
Weiterlesen »
Lausanne-Ouchy nur noch zu zehnt – dreht Winti jetzt auf?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
FC Winterthur schlägt Lausanne-Ouchy und klettert auf Rang 4Der FC Winterthur untermauert seine Ambitionen auf einen Europacup-Platz: Dank eines 1:0-Auswärtssieges bei Stade Lausanne-Ouchy ist Winterthur nun Vierter.
Weiterlesen »
ZSC Lions gehen als Favorit in den Final gegen LausanneDie ZSC Lions steigen als klarer Favorit in den Final gegen Lausanne. ZSC-Captain Patrick Geering warnt jedoch vor zu viel Selbstsicherheit.
Weiterlesen »
«Löwen»-Duell im Playoff-Final - Lausanne hat endlich einen StammtorhüterAm Dienstag startet der Playoff-Final zwischen den ZSC Lions und Lausanne.
Weiterlesen »