Stefan Büsser startet die dritte Staffel von «Late Night Switzerland» mit neuem Konzept und Originalität. Der Fokus liegt auf den Bundesratskandidaten Martin Pfister und Markus Ritter, deren unspektakuläre Auftritte satirisch kommentiert werden. Die aufwendigen Videomontagen untermalen den neuen, anarchischen Humor der Sendung.
Stefan Büsser startete am Sonntagabend in die dritte Staffel von « Late Night Switzerland » mit einem Weihnachtlich-tanggrünen Anzug. Der Auftritt von Büsser wurde von der Konkurrenz, einer Folge «Traumschiff» und einem faden Kanzlerduell, kaum beeinträchtigt. Büsser bewies, dass er aus alten Fehlern gelernt hat und die dritte Staffel mit neuer Originalität und Anarchie startet.
Die Sendung fokussierte sich auf die beiden Bundesratskandidaten Martin Pfister und Markus Ritter, die mit ihren unspektakulären Auftritten im Westschweizer Fernsehen verglichen wurden mit dem englischen Popduo Right Said Fred. Büssi und sein Sparring-Partner Michael Schweizer witzelten über die fehlende Persönlichkeit der beiden Kandidaten. Die Videomontagen der Sendung sind deutlich aufwendiger produziert und zeigen beispielsweise einen Champagnerkorken, der eine Weltpolitik-Simulation mit Humor durchbricht. Auch die Halbierungsinitiative wird satirisch kommentiert. Ein Gag zeigt, wie der SRF-Logo vom entfesselten Champagnerkorken in zwei Teile zerbrochen wird, die libertären Kräfte symbolisiert
Late Night Switzerland Stefan Büsser Bundesratswahl Humor Satire Videomontage
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«The Night Agent»: Genesis Rodriguez verstärkt Cast in Staffel 3Die Netflix-Serie «The Night Agent» gewinnt für die dritte Staffel einen «Special Ops: Lioness»-Star. Genesis Rodriguez stösst zum Ensemble.
Weiterlesen »
Jamie Lee Curtis Nachstellung im Late NightJamie Lee Curtis und Jimmy Fallon stellen eine legendäre Szene aus dem Film «Perfect» nach.
Weiterlesen »
Biathlon-Staffel in Ruhpolding - Frankreich gelingt der HattrickZusammenfassung Biathlon
Weiterlesen »
Silo Staffel 3: Ursprung der Bunker enthüllt?Die dritte Staffel der dystopischen Serie Silo könnte die mysteriösen Ursprünge der Silos beleuchten. Das Staffelfinale deutet auf mögliche Rückblenden hin, die in eine Zeit spielen, in der die Welt bereits von atomarer Verseuchung bedroht war.
Weiterlesen »
Comeback des Jahres: „Ted Lasso“ in der vierten StaffelDas heißeste Produkt von Apple ist aktuell Apple TV+: Die zweite Staffel von Dystopie „Silo“ ging gerade is Staffelfinale und die lang erwartete Fortsetzung von „Severance“ ist am vergangenen Freitag gestartet.
Weiterlesen »
Biathlon: Weltcup in Antholz - Wieder Rang 4 für die Frauen-StaffelKurz-Zusammenfassung Frauen-Staffel beim Biathlon-Weltcup in Antholz
Weiterlesen »