Das Weihnachtslied «Last Christmas» von Wham! läuft seit 40 Jahren im Radio. Neue Details zum Videodreh in der Schweiz enthüllen nun Spannungen in der Band.
Das Weihnachtslied « Last Christmas » von Wham ! läuft seit 40 Jahren im Radio. Neue Details zum Videodreh in der Schweiz enthüllen nun Spannungen in der Band.Seit 40 Jahren gehört « Last Christmas » ebensowie der Kerzenschein, Nussknacker und Glühwein. Doch statt heimeliger Stimmung und Bergromantik, wie im Musikvideo zu sehen, gab es beim Videodreh jede Menge Zoff.
Der Schweizer Hotelier Beat Anthamatten erinnert sich an die Dreharbeiten in Saas-Fee. Die Wham!-Sänger George Michael und Andrew Ridgeley wollten ihre Suiten möglichst weit auseinander haben, erzählte er nun der «Süddeutscher Zeitung».Scheinbar hätten sie sich zu dieser Zeit gestritten, erklärt Anthamatten. Der Konflikt ging so weit, dass die beiden Sänger angeblich nicht zusammen fotografiert werden wollten.
Die Dreharbeiten fanden 1984 im Schweizer Skiort Saas-Fee statt. Ursprünglich war Gstaad als Drehort geplant, doch dort fehlte der Schnee.Stars forderten Stretch-Limousine Doch der Zoff ist nicht alles, was dem ehemaligen Hotelchef in Erinnerung blieb. Die Wham!-Mitglieder stellten auchEine davon: Sie verlangten eine Stretch-Limousine für den Transport zum Drehort. Doch in Saas-Fee würden nur Elektroautos fahren, erzählt Anthamatten.Offenbar stand der Videodreh mehrmals kurz vorm Abbruch. George Michael sei sehr genervt gewesen und wollte nicht weitermachen.
Seinerzeit sei das Ende von Wham! schon abzusehen gewesen. Wirklich aufgelöst hat sich die 1981 gegründete Band dann erst im Winter 1986.Die beiden Sänger George Michael und Andrew Ridgeley kannten sich seit der Schulzeit. Doch mit der Zeit veränderten sich beide in verschiedene Richtungen.
Last Christmas Weihnachtshit George Michael Andrew Ridgeley Ohrwurm Weihnachten
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Last Christmas» läuft 65 Mal in Folge auf AdventmarktEin Grazer Adventmarkt (Ö) plant einen Rekordversuch mit dem Weihnachtsklassiker «Last Christmas». Der Song soll fünf Stunden lang ohne Pause gespielt werden.
Weiterlesen »
Alle Jahre wieder: «Last Christmas» in der SRF 3-VersionWie klingt Last Christmas eigentlich auf Mundart? Ja, so.
Weiterlesen »
Seit 40 Jahren wird über «Last Christmas» gelästert – dabei nerven andere Weihnachtssongs viel mehrEs gehört beinahe schon zum guten Ton, über «Last Christmas» zu schimpfen. Der Song ist aber viel besser als sein Ruf und vermittelt auch eine Art tröstende Botschaft.
Weiterlesen »
Last Christmas: 40 Jahre Spott, aber besser als besuchtObwohl es seit 40 Jahren über 'Last Christmas' hergezogen wird, ist dieser WeihnachtsSong besser als sein Ruf. Er wird als kitschig empfunden, bringt aber auch eine tröstliche Botschaft mit.
Weiterlesen »
Der Weihnachtshit «Last Christmas» feiert den 40. Geburtstag«Last Christmas» oder «All I Want For Christmas Is You»? Welches ist der grösste Weihnachtshit aller Zeiten?
Weiterlesen »
Warum 'Last Christmas' nicht so schlimm ist, wie es erscheintDer Song von Wham! genießt beinahe einen schlechten Ruf in Weihnachtszeiten. In Wirklichkeit ist er jedoch viel besser, als man meinen könnte, und vermittelt eine melancholische Botschaft der Hoffnung.
Weiterlesen »