Lärmschutz gegen Verdichtung: Regel verhindert Wohnungsbau

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Lärmschutz gegen Verdichtung: Regel verhindert Wohnungsbau
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 87%

Damit wieder mehr gebaut werden kann, soll der Lärmschutz gelockert werden: Der Nationalrat berät, ob pro Wohnung ein Raum mit Fenster ausreicht, in dem die Werte eingehalten werden.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDamit wieder mehr gebaut werden kann, soll der Lärmschutz gelockert werden: Der Nationalrat berät, ob pro Wohnung ein Raum mit Fenster ausreicht, in dem die Werte eingehalten werden.Auf der grünen Wiese inmitten der Stadt sollten im Zürcher Engequartier 124 Wohnungen entstehen. Doch Einsprachen wegen Lärm verhindern den Bau bis heute.

Die Vorlage, die nun im Nationalrat beraten wird, geht einen Schritt weiter: Pro Wohnung reicht ein Raum mit einem Fenster aus, in dem die Lärmschutzwerte eingehalten werden. Andere Räume wie Schlaf-, Wohn- oder Kinderzimmer dürfen direkt an Lärmquellen angrenzen, solange eine kontrollierte Lüftung installiert ist. Die Umweltkommission sprach sich Mitte Februar mit 15 zu 8 Stimmen für die Vorlage aus.

Für die Vorlage ist der Baumeisterverband: «Die Verdichtung muss gegenüber dem Lärmschutz höher gewichtet werden», fordert er. Derzeit könnten allein in der Stadt Zürich 2000 dringend benötigte Wohnungen wegen der Lärmvorschriften nicht gebaut werden.Geht der Nationalrat auf die Vorlage ein, gibt es für zahlreiche Bauprojekte eine Perspektive auf Umsetzung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weniger Lärmschutz, mehr Wohnungen? Kritik an Forderungen des HauseigentümerverbandsWeniger Lärmschutz, mehr Wohnungen? Kritik an Forderungen des HauseigentümerverbandsKritik an Forderungen des Hauseigentümerverbands in der Zentralschweiz
Weiterlesen »

Energiedirektor Stephan Attiger: «Ein definitives Kraftwerk in Birr müsste nicht per Notrecht bewilligt werden»Energiedirektor Stephan Attiger: «Ein definitives Kraftwerk in Birr müsste nicht per Notrecht bewilligt werden»Die Bewilligung für das Reservekraftwerk Birr war illegal – dieses Urteil des Bundesverwaltungsgerichts überrascht Stephan Attiger. Dennoch spricht sich der Aargauer Energiedirektor für ein definitives Kraftwerk am gleichen Ort aus. Dieses müsste alle Vorschriften für Lärmschutz und Luftreinhaltung erfüllen, der Kanton würde dies kontrollieren.
Weiterlesen »

«Ich werde euch nicht gegen Russland verteidigen»: Donald Trumps Ansage muss ein Weckruf für Europa sein«Ich werde euch nicht gegen Russland verteidigen»: Donald Trumps Ansage muss ein Weckruf für Europa seinDer mögliche nächste US-Präsident droht, die engsten Verbündeten im Falle eines russischen Angriffs fallen zu lassen. Viele in Europa haben den Ernst der Lage noch immer nicht verstanden. Wir sollten uns die Finnen und die Schweden zum Vorbild nehmen.
Weiterlesen »

«Ich werde einmal nur von der AHV leben müssen»«Ich werde einmal nur von der AHV leben müssen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Geschichtsklitterung im Bundestag: Deutsche Politiker debattieren «Zehn Jahre russischer Krieg gegen die Ukraine»Geschichtsklitterung im Bundestag: Deutsche Politiker debattieren «Zehn Jahre russischer Krieg gegen die Ukraine»Die Bundestagsdebatte über den russischen Krieg gegen die Ukraine sorgt für Kontroversen und Kritik an den deutschen Politikern. Einige argumentieren, dass der Bundestag sich besser mit den Problemen im eigenen Land befassen sollte. Die Debatte zeigt die Dekadenz im Bundestag.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 21:01:05