Eine neue Studie aus Nordamerika zeigt auf, warum Herbizidstrategien unverzichtbar sind, damit Resistenzen in Unkräutern verhindert werden.
Forscher aus den USA haben in einer Studie 24 Herbizidversuche die zwischen 1996 und 2021 durchgeführt wurden ausgewertet. Die Forscher haben untersucht, wie sich der langjährige Herbizideinsatz auf die Unkrautpopulationen ausgewirkt hat. Dazu wurden die Versuche in zwei Gruppen aufgeteilt.
In der ersten Gruppe nahm die Wirksamkeit vom Glyphosat auf die Unkräuter ab. In dieser Gruppe tauchten auch erste resistente Unkräuter auf. Gemäss den Forschern habe die Studie wieder einmal mehr gezeigt, wie wichtig die Mittelvielfalt in der Unkrautbekämpfung ist. Durch eine intelligente Strategie werden so Unkrautresistenzen vorgebeugt und bestehende Mittel und Technologien können länger genutzt werden.