Stephan Heller hat sich als Geschäftsführer des Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverbands einen Namen in der Branche gemacht. Am vergangenen Donnerstag ist der Willisauer im Alter von 55 Jahren verstorben.
Stephan Heller hat sich als Geschäftsführer des Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverbands einen Namen in der Branche gemacht. Am vergangenen Donnerstag ist der Willisauer im Alter von 55 Jahren verstorben.Bild: Nadia Schärli
Stephan Heller ist am vergangenen Donnerstag im Alter von 55 Jahren verstorben. Der Willisauer stand während 13 Jahren an der operativen Spitze des Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverbands und verbuchte zahlreiche Erfolge für seine Branche. In seiner Zeit konnte er den Umsatz und das Personal des Verbands verdoppeln. Auch der politische Einfluss des LBV nahm unter der Ägide Hellers zu und mündete in klaren Abstimmungsniederlagen für bauernkritische Vorlagen.
«Seine humorvolle und Art sowie seine hohe Loyalität bleiben uns in dankbarer Erinnerung», schreibt der LBV in einer Gedenkanzeige. Heller habe viel Herzblut und Leidenschaft in die Luzerner Landwirtschaft gesteckt. Vor einem Jahr musste Stephan Heller als LBV-Geschäftsführer überraschend zurücktreten. Bei ihm war ein Tumor diagnostiziert worden.
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Verein Jula Bern ist gegründetEiner der weiteren Schritte ist nächstes Jahr die Einsitznahme im kleinen Vorstand des Berner Bauernverbands.
Weiterlesen »
Gleitschirmpilot Stephan Morgenthaler vor dem Heim-Weltcup: «Ich fliege oft am Limit»In Interlaken trifft sich in den nächsten sieben Tagen die internationale Elite im Paragliding. Stephan Morgenthaler aus Staffelbach verfolgt dabei hohe Ziele. Er erklärt die Unterschiede zwischen der Schweiz und dem Ausland und sagt, welchen Einfluss das Wetter hat.
Weiterlesen »
Verpasstes Saisonziel und Abgang im Sommer: Stephan Keller äussert sich zu seiner Situation beim FC BadenSeit dieser Woche ist bekannt, dass Stephan Keller den FC Baden nach einem Jahr wieder verlassen wird. Nun spricht der sportliche Berater über seine Entscheidung, seine Zukunftspläne und über Kritik, die er sich nach verpasstem Ligaerhalt ankreiden lassen muss.
Weiterlesen »
Verpasstes Saisonziel und Abgang im Sommer: Stephan Keller äussert sich zu seiner Situation beim FC BadenSeit dieser Woche ist bekannt, dass Stephan Keller den FC Baden nach einem Jahr wieder verlassen wird. Nun spricht der sportliche Berater über seine Entscheidung, seine Zukunftspläne und über Kritik, die er sich nach verpasstem Ligaerhalt ankreiden lassen muss.
Weiterlesen »
Stephan Andrist (ex FC Basel): Er bricht alle 1.-Liga-TorrekordeStephan Andrist spielte beim FC Basel mit Salah und Shaqiri. Nun absolviert er in der Provinz eine Saison für die Ewigkeit.
Weiterlesen »
Transportflugzeug der dänischen Luftwaffe auf dem Flugplatz St. Stephan BEDie Schweizer Armee führt auf dem Flugplatz St. Stephan im Berner Oberland am 17. und 18. April 2024 in Kooperation mit der dänischen Luftwaffe eine Ausbildungsübung durch.
Weiterlesen »